Mittagsjournal 1999.11.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Illavsky, Andreas [Sprecher/in]
    Datum: 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erdbeben in der Türkei
    Drei Monate nach dem verheerenden Beben haben erneut heftige Erdstöße den Nordwesten der Türkei erschüttert. Etwa 250 Tote sind bisher geborgen worden. Immer wieder stoßen die Suchmannschaften auch auf Überlebende.
    Mitwirkende: Matting, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Naturkatastrophen ; Tod ; Bauen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Unfälle und Unglücksfälle ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Politologe Plasser zu österreichischer Innenpolitik
    Vor etwa einem Monat hat Bundespräsident Klestil Kanzler Klima den Auftrag für Regierungsgespräche erteilt. Seitdem wird viel verhandelt. Neben den offiziellen Sondierungsgesprächen zwischen SPÖ und ÖVP führt die ÖVP auch Zukunftsgespräche mit der FPÖ. Interview: Politologe Fritz Plasser.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Regierung ; Verhandlung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parlament ; Interview ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Salzburger Wirtschaftskammerpräsident Günter Puttinger
    Am 10. Dezember kommt es zur Kampfabstimmung über den künftigen Präsidenten des ÖVP-Wirtschaftsbundes. Gleichzeitig ist der Präsident des Wirtschaftsbundes auch Favorit auf die Nachfolge von Leopold Maderthaner als Präsident der Bundeswirtschaftskammer. Die beiden Kandidaten sind Christoph Leitl und der Salzburger Günter Puttinger. Puttinger ist deswegen im "Journal zu Gast". Interview: Kandidat Günter Puttinger.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Puttinger, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Porträt ; Interview ; Interessensvertretungen ; Arbeitgeberverbände ; Sozialpartnerschaft ; Parteien / ÖVP ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Ukraine vor der Präsidenten-Stichwahl
    In der Ukraine findet die Präsidentenstichwahl statt. Als klarer Favorit gilt Amtsinhaber Leonid Kutschma. Er steht aber unter heftiger Kritik seines kommunistischen Herausforderers Pjotr Simonenko. Er wirft Kutschma Machtmissbrauch vor. Internationale Beobachter rügten den äußerst unfairen Wahlkampf.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Verwaltung ; Vorschau ; Marxismus und Kommunismus ; Widerstand ; Straftaten ; Sicherheit ; Wirtschaftspolitik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ukraine
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Montenegro und die D-Mark
    Serbien und Montenegro entwickeln sich immer weiter auseinander. Nun wurde die D-Mark offiziell als Parallelwährung zum Dinar anerkannt. Zwischen Serbien und Montenegro ist der Zahlungsverkehr eingestellt. Es kommt nur mehr zu Tauschgeschäften. In Montenegro herrscht Vorfreude über die neue, stabile Währung.
    Mitwirkende: Opra, Zoran [Gestaltung]
    Datum: 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Diplomatie ; Wirtschaftspolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rot-Kreuz-Präsident Treichl zur Lage der Hilfsorganisation
    Heinrich Treichl beendet nach 25 Jahren seine Funktion als Präsident des Roten Kreuzes. Der 86-Jährige war maßgeblich am Aufbau des Roten Kreuzes beteiligt. Er kritisiert die Politik. Interview: Präsident Heinrich Treichl.
    Mitwirkende: Aigelsreiter, Hannes [Gestaltung] , Treichl, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Arbeitsbedingungen ; Interview ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Föderalismus ; Verwaltung ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weltdiabetes-Tag
    Viele Menschenn leiden ohne es zu wissen an Diabetes. Diabetes gilt lange Zeit als Krankheit ohne Symptome. Die Spätfolgen sind dramatisch, Der 14.11. ist der Weltdiabetes-Tag. Interview: Arzt Karl Irsigler, Interview: Diabetikerin Helga Grillmayr.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Irsigler, Karl [Interviewte/r] , Grillmayr, Helga [Interviewte/r]
    Datum: 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Senioren ; Interview ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    HIV-Kombitherapie
    Schätzungsweise 12.000 Menschen sind in Österreich HIV-positiv. Sie können mit Hilfe von Medikamenten den Tod hinausschieben. Bei vielen Patienten helfen die Medikamente nicht mehr. Der Virus ist heimtückischer als ursprünglich angenommen. Interview: Arzt Armin Rieger.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Rieger, Armin [Interviewte/r]
    Datum: 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Wissenschaft und Forschung ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Tod ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Herend warnt vor Fälschungen
    Die ungarische Porzellanmaufaktur Herend warnt vor Prozellanfälschungen. Erst kürzlich konnte eine Fälscherwerkstätte ausgehoben werden. Interview: Direktor Robert Somogyi.
    Mitwirkende: Gelegs, Ernst [Gestaltung] , Somogyi, Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Straftaten ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ungarn
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Harnoncourt dirigiert im Wiener Musikverein Bruckners 9. Symphonie
    Im Jubiläumszyklus 100 Jahre Wiener Symphoniker dirigiert Nikolaus Harnoncourt das Orchester. Gespielt wird die 9. Symphonie von Anton Bruckner. Ein Vorschau. Interview: Dirigent Nikolaus Harnoncourt.
    Mitwirkende: Frank, Dorothee [Gestaltung] , Harnoncourt, Nikolaus [Interviewte/r]
    Datum: 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Besetzung - Orchester ; Vorschau ; Kulturveranstaltung ; Jubiläum ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.11.13
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.11.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-991113_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt