Mittagsjournal 1997.05.31

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.05.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.05.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ermittlungen nach dem Tod von 2 österreichischen UNO-Soldaten
    Ein Kärntner und ein Steirer waren nahe Damaskus erschossen aufgefunden worden. Die Soldaten könnten mit Schmugglern zusammengestoßen sein.
    Mitwirkende: Kernmayer, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Militär ; Sicherheit ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem UN-Kommandanten am Golan
    Interview: Oberstleutnant Nikolaus Egger
    Mitwirkende: Kernmayer, Ernst [Gestaltung] , Egger, Nikolaus [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Militär ; Sicherheit ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Stichwahl in Frankreich
    Einblendung: Seguin, Jospin. Nach Rücktritt von Premier Alain Juppe als Wahlkampfleiter für die Gaullisten hat Philippe Seguin die Leitung übernommen. Segui gilt als Vertreter des Links-Gaullistischen Lager und Chirac-Kritiker.
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung] , Seguin, Philippe [Interviewte/r] , Jospin, Lionel [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gipfel Jelzin-Kutschma in Kiew
    Jelzin unterzeichnet Freundschaftsvertrag mit dem Nachbarland Ukraine
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Außenpolitik ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Ukraine
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation der Flüchtlinge vor Kommunalwahl in Bosnien
    Einblendung: Flüchtinge, Nikola Radas, Redakteur einer Flüchtlingszeitung in Bosnien, Velibor Krstic, Flüchtling
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung] , Anonym, Flüchtling [Interviewte/r] , Radas, Nikola [Interviewte/r] , Krstic, Velibor [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Krisen und Konflikte ; Migration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heute Weltnichtrauchertag
    Einblendung: Sozialmediziner Kunze, Gesundheitsministerin Hostasch. Nichtraucher stoßen oft auf Unverständnis wenn sie darum bitten, dass in ihrer Gegenwart nicht geraucht wird, oft gelten sie schnell als intolerant und genußfeindlich. Dabei ist gerade der Nichtraucherschutz in Österreich zahnlos, obwohl Passivrauchen die Gesundheit schädigt.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Kunze, Michael [Interviewte/r] , Hostasch, Eleonora [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Sucht ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Biographie der Castro-Tochter
    Einblendung: Alina Fernandez, unehliche Tochter Castros, porträtiert das schwierige Verhältnis zu ihrem Vater. Sie beschreibt ihn als egozentrisch und autoritär. Nach dem sozialem Abstieg floh Alina heimlich aus Kuba.
    Mitwirkende: Manola, Josef [Gestaltung] , Fernandez, Alina [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kuba
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Franz Sattlecker - Schönbrunn-Geschäftsführer
    Interview: Sattlecker, Schönbrunn-Geschäftsführer
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Sattlecker, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturpolitik ; Museum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Interview mit Paulus Manker
    Interview: Paulus Manker, Schauspieler und Regisseur. Manker: "Man geht nicht ins Theater um Helden zu spielen. Man geht ins Theater um Küchenschaben und Könige zu spielen".
    Mitwirkende: Mitterer, Ines [Gestaltung] , Manker, Paulus [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.05.31
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.05.31 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970531_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt