Mittagsjournal 1999.12.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Pichler, Rupert [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Chronologie Galtür
    In der Nähe von Galtür kam es zu einem Lawinenunglück. Die Rettung einer verletzten Frau und die Bergung der neun Lawinentoten gestaltet sich äußerst schwierig. Weiters sind mehrere Alpinisten in einer Hütte eingeschlossen. Mehrere Male versuchte der Hubschrauer zur Hütte zu fliegen. Schlussendlich konnte der Hubschrauber die Frau retten. Ein Überblick über die Situation.
    Mitwirkende: Böhmer, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Ort: Galtür
    Schlagworte: Natur ; Gesellschaft ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Exekutive ; Militär ; Naturkatastrophen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fremdenverkehrsprobleme für Galtür
    In der Nähe von Galtür kam es zu einem Lawinenunglück. Die Rettung einer verletzten Frau und die Bergung der neun Lawinentoten gestaltet sich äußerst schwierig. Weiters sind mehrere Alpinisten in einer Hütte eingeschlossen. Für die Gemeinde Galtür ist diese neuerliche Katastrophe äußerst unangenehm. Ein Bericht über die Konsequenzen und Umstände. Interview: Bergführerverband Peter Geyer, Einblendung: Bürgermeister Anton Mattle, Einblendung: Tourismusverband Gerhard Walter.
    Mitwirkende: Daser, Peter [Gestaltung] , Mattle, Anton [Interviewte/r] , Walter, Gerhard [Interviewte/r] , Geyer, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Ort: Galtür
    Schlagworte: Natur ; Gesellschaft ; Naturkatastrophen ; Interview ; Sicherheit ; Tod ; Exekutive ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Pressekonferenz ; Krisen und Konflikte ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Industriellenvereinigung bilanziert das Jahr 99
    Die Jahresbilanz der Industriellenvereinigung beschäftigt sich mit dem Wirtschaftsstandort Österreich. Man stellt dabei der "Firma Österreich" kein gutes Zeugnis aus. Einblendung: Präsident Peter Mitterbauer.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Mitterbauer, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Rückblick ; Industrie ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Interessensvertretungen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor koalitionärer Berichterstattung bei Klestil
    Die SPÖ und die ÖVP haben offizielle Koalitionsverhandlungen geführt. In drei Sitzungen konnte man keine großen Fortschritte erzielen. SPÖ-Obmann Klima und ÖVP-Obmann Schüssel präsentieren am Nachmittag Bundespräsident Klestil eine erste Bilanz der Verhandlungen.
    Mitwirkende: Renner, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Verhandlung ; Parlament ; Wahlen ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Krone-Herausgeber Dichand
    Die Zeitung mit dem politisch größten Einfluss wird zum Jahreswechsel 100 Jahre alt. Die "Kronen Zeitung" ist die auflagenstärkste Zeitung Österreichs. Hans Dichand ist der allmächtige Herausgeber der Zeitung. Er ist im "Journal zu Gast". Interview. Zeitungsherausgeber Hans Dichand.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Dichand, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Printmedien ; Interview ; Jubiläum ; Porträt ; Regierung ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    100 Jahre Kronen Zeitung
    Die Zeitung mit dem politisch größten Einfluss wird zum Jahreswechsel 100 Jahre alt. Die "Kronen Zeitung" ist die auflagenstärkste Zeitung Österreichs. Hans Dichand ist der allmächtige Herausgeber der Zeitung. Ein Überblick über die Geschichte der Zeitung.
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Printmedien ; Jubiläum ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer: Rückblick 99
    Hinweis auf den Jahresrückblick des aktuellen Dienstes zum Jahr 1999. Interview: diverse anonyme Augenzeuge, Interview: NATO Javier Solana, Einblendung: Bundespräsident Thomas Klestil.
    Mitwirkende: Löw, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Rückblick ; Regierung ; Verhandlung ; NATO ; Krieg ; Vorschau ; Interview ; Pressekonferenz ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Kosovo ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bilanz fünf Jahre Österreich bei der EU aus Brüsseler Sicht
    Nach fünf Jahren Mitgliedschaft ist zwischen dem Verhältnis von Österreich und der europäischen Union Normalität eingezogen. Österreich wurde 1999 erstmals vom europäischen Gerichtshof verurteilt. Der Grund war die Vergabekriterien beim Bau des Regierungsviertels in St. Pölten. Einblendung: Archivaufnahme Außenminister Alois Mock, Einblendung: EU-Kommissar Franz Fischler.
    Mitwirkende: Plank, Astrid [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r] , Fischler, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; EU ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Rückblick ; Regierung ; Verhandlung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach den Unwettern: Frankreich räumt auf
    Nach den verheerenden Stürmen der vergangenen Tage steht Frankreich unter Schock. 68 Menschen sind durch die beiden Orkane gestorben. Die Sachschäden gehen in die zweistelligen Milliardenbeträge. Weiterhin sind Millionen Haushalte ohne Strom. 6000 Soldaten sollen bei den Aufräumarbeiten helfen.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Naturkatastrophen ; Tod ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Sicherheit ; Militär ; Regierung ; Energiewesen ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    S / Vierschanzentournee
    In Oberstdorf beginnt die alljährliche Vierschanzentournee. Ein Blick auf die Tournee aus der Perspektive des Wirtschaftsfaktors Skispringen. Interview: ÖSV Paul Ganzenhuber, Interview: FIS Christian Knauth, Interview: Renndirektor Walter Hofer, Interview: Pressechef Klaus Taglauer, Einblendung: Skispringer Martin Schmitt.
    Mitwirkende: Kasper, Michael [Gestaltung] , Ganzenhuber, Paul [Interviewte/r] , Knauth, Christian [Interviewte/r] , Hofer, Werner [Interviewte/r] , Taglauer, Klaus [Interviewte/r] , Schmitt, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Wirtschaft ; Sport ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Tourismus ; Reportage ; Interview ; Fernsehen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    K / Nachruf Martin Flossmann
    Der Wiener Kabarettist Martin Flossmann ist im Alter von 62 Jahren gestorben. Zuletzt lebte der Schauspieler als freischaffender Bühnenautor. Im Sommer 93 zog sich Flossmann aus dem Kabarett Simpl zurück. Interview. Kabarettist Martin Flossmann, Einblendung: diverse Kabarettausschnitte.
    Mitwirkende: Maier, Christa [Gestaltung] , Flossmann, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Porträt ; Tod ; Rückblick ; Kabarett ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama-Trailer: Leben ohne Papiere
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Situation von illegalen Ausländern in Österreich. Interview: anonyme Asylexpertin.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Anonym, Asylexpertin [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Asyl ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Reportage ; Vorschau ; Familie ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.12.29
    Spieldauer 00:56:11
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.12.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-991229_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt