Mittagsjournal 1999.12.31

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    OT Erster Datumssprung Kiribati
    Auf der Südseeinsel Kiribati wurde das neue Jahr als erstes begrüßt. Auf Grund des Jahrtausendwechsels ist dies ein ganz besonderes Ereignis. Einblendung: Gesang von Händel.
    Mitwirkende: Zupan, Agathe [Moderation]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Festakte ; Vokalmusik - Chormusik, Chorwerke ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kiribati
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Mattern, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Boris Jelzin tritt zurück - Moderatorgespräch mit Barbara Ladinser
    Der russische Präsident Boris Jelzin ist zurückgetreten. Als seinen Nachfolger hat er den bisherigen Ministerpräsidneten Putin vorgesehen. Ein Gespräch mit der Korrespondentin über die Reaktionen und Folgen aus bzw. für Russland. Interview: Korrespondentin Barbara Ladinser.
    Mitwirkende: Zupan, Agathe [Interviewer/in] , Ladinser, Barbara [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Interview ; Wahlen ; Parlament ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Geiseldrama aktuell
    Im Geiseldrama von Kandahar zeichnet sich nach acht Tagen ein Ende ab. Die indische Regierung ist offenbar bereit die wichtigsten Forderungen zu erfüllen. Am 24. Dezember hatten Luftpiraten das Flugzeug entführt. Eine Geisel wurde erstochen. 154 Geiseln wurden festgehalten. Man forderte die Freilassung von 36 Kaschmirseparatisten. Eine unblutige Lösung dürfte direkt bevorstehen.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Verhandlung ; Islam ; Regierung ; Sicherheit ; Luftfahrt ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Indien ; Afghanistan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    So feiert Wien
    In Wien wird Silvester intensiv und ausführlich gefeiert. 1999 soll es kein riesiges, zentrales Spektakel geben. Man möchte eher auf vielen kleinen, feinen Festen feiern. Mehr als 500.000 Feiernde werden erwartet. Für Hoteliers und Wirte läuft das Geschäft sehr gut. Ein Überblick. Interview: Marketing Michael Nemeskal.
    Mitwirkende: Perl, Birgit [Gestaltung] , Nemeskal, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Festakte ; Vorschau ; Interview ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Werbung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    So feiert Österreich
    In Wien wird Silvester intensiv und ausführlich gefeiert. 1999 soll es kein riesiges, zentrales Spektakel geben. Man möchte eher auf vielen kleinen, feinen Festen feiern. Auch in den Bundesländern wird der Jahreswechsel festlich begangen. Ein Überblick über die Feierlichkeiten in den Bundesländern.
    Mitwirkende: Handlos, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Festakte ; Reportage ; Vorschau ; Jubiläum ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Niederösterreich ; Bundesland / Oberösterreich ; Bundesland / Salzburg ; Bundesland / Tirol ; Bundesland / Vorarlberg ; Bundesland / Kärnten ; Bundesland / Steiermark ; Bundesland / Burgenland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kaviar, Champagner und Raketen
    Silvester ist ein Fest des guten Essens und Trinkens. 1999 sind die Österreicher in ganz besonderer Feierlaune. Raketen, feine Esswaren und Champagner gehören heuer besonders zuz Fest. Ein Überblick über den Wirtschaftsfaktor. Interview: Geschäftsführerin Ilse Blank, Interview: Geschäftsbesitzer Sebastian Wild.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Blank, Ilse [Interviewte/r] , Wild, Sebastian [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Festakte ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Ernährung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Korrespondentenberichte: so feiert die Welt - Sydney
    Die Korrespondenten berichten von den Silvesterfeierlichkeiten in den verschiedenen Teilen der Erde. Ein Bericht aus Sydney.
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Ort: Sydney
    Schlagworte: Gesellschaft ; Festakte ; Vorschau ; Jubiläum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Australien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Korrespondentenberichte: so feiert die Welt - Berlin
    Die Korrespondenten berichten von den Silvesterfeierlichkeiten in den verschiedenen Teilen der Erde. Ein Bericht aus Berlin.
    Mitwirkende: Schwarz, Birgit [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Gesellschaft ; Festakte ; Vorschau ; Jubiläum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Korrespondentenberichte: so feiert die Welt - Paris
    Die Korrespondenten berichten von den Silvesterfeierlichkeiten in den verschiedenen Teilen der Erde. Ein Bericht aus Paris.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Gesellschaft ; Festakte ; Jubiläum ; Vorschau ; Naturkatastrophen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Korrespondentenberichte: so feiert die Welt - London
    Die Korrespondenten berichten von den Silvesterfeierlichkeiten in den verschiedenen Teilen der Erde. Ein Bericht aus London.
    Mitwirkende: Vospernik, Cornelia [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Ort: London
    Schlagworte: Gesellschaft ; Festakte ; Jubiläum ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Korrespondentenberichte: so feiert die Welt - Rom
    Die Korrespondenten berichten von den Silvesterfeierlichkeiten in den verschiedenen Teilen der Erde. Ein Bericht aus Rom.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Gesellschaft ; Festakte ; Jubiläum ; Vorschau ; römisch - katholische Kirche ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien ; Vatikanstadt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Korrespondentenberichte: so feiert die Welt - Moskau
    Die Korrespondenten berichten von den Silvesterfeierlichkeiten in den verschiedenen Teilen der Erde. Ein Bericht aus Moskau.
    Mitwirkende: Ladinser, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Festakte ; Jubiläum ; Vorschau ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Korrespondentenberichte: so feiert die Welt - Brüssel
    Die Korrespondenten berichten von den Silvesterfeierlichkeiten in den verschiedenen Teilen der Erde. Ein Bericht aus Brüssel.
    Mitwirkende: Plank, Astrid [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Gesellschaft ; Jubiläum ; Festakte ; Vorschau ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Belgien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Korrespondentenberichte: so feiert die Welt - New York
    Die Korrespondenten berichten von den Silvesterfeierlichkeiten in den verschiedenen Teilen der Erde. Ein Bericht aus New York.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Ort: New York City
    Schlagworte: Gesellschaft ; Festakte ; Vorschau ; Jubiläum ; Sicherheit ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    W / Nicht alle feiern
    Die westliche Welt fiebert dem Jahreswechsel entgegen. Milliarden von Menschen lässt das Datum 31.12.1999 kalt. Viele andere Weltregionen rechnen die Zeit nach anderen Kriterien als Christi Geburt. Ein Überblick über die Zeitrechnung und die Festlichkeiten in anderen Kulturen. Interview: Orientgesellschaft Siegfried Haas.
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Haas, Siegfried [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Islam ; Judentum ; Soziologie ; Festakte ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    W / Gynäkologenstreit um Milleniumsbaby
    Angeblich haben viele Paare auf ein Milleniumsbaby hingearbeitet. Der Zeugungsakt hätte zwischen 17. März und Anfang April stattfinden sollen. Ein Babyboom bleibt allerdings aus. Interview: Arzt Alfons Staudach.
    Mitwirkende: Schmitzer, Ulrike [Gestaltung] , Staudach, Alfons [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Kinder und Jugend ; Sexualität ; Medizin ; Festakte ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    W / Y2K: was ist das Problem
    Mit dem Y2K-Problem beschäftigen sich Computerexperten seit geraumer Zeit. Es handelt sich dabei um Fehlfunktionen auf Grund der Datumsumstellung. Ein Überblick. Interview: Computerexperte Peter Purgathofer.
    Mitwirkende: Stadler, Armin [Gestaltung] , Purgathofer, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Graphik ; Krisen und Konflikte ; Energiewesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trotzdem kein Jahrtausendsprung
    Um 00:00h feiert die Welt den Beginn eines neuen Jahrtausends. Tatsächlich wechselt das Millenium erst ein Jahr später. Das Jahr 0 hat es bekanntlich nie gegeben. Ein Überblick über die Berechnungsarten.
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Reportage ; Jubiläum ; Festakte ; Christentum ; Mathematik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rückblick: Das irre Wetter 1999
    Der Spätherbst und der Winter brachten einige eisige Tage. Dies war eher unüblich in diesem Jahr. Insgesamt war das Jahr 1999 eher mild und feucht. Ein Rückblick aus meteorologischer Sicht.
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    K / Vorbericht auf das Neujahrskonzert
    Das Neujahrskonzert ist seit Jahrzehnten der traditionelle kulturelle Auftakt zum neuen Jahr. Seit 40 Jahren wird es in aller Welt übertragen. Am Pult stehen Stardirigenten. Heuer dirigiert Riccardo Muti. Ein Beitrag über das Programm des Neujahrskonzert 2000. Interview. Dirigent Riccardo Muti, Einblendung: diverse Konzertausschnitte Wiener Philharmoniker, Interview: Ausstatter Christian Lacroix.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Muti, Riccardo [Interviewte/r] , Lacroix, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Musikverein
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Vorschau ; Besetzung - Orchester ; Interview ; Instrumentalmusik - Ballett, Ballettmusik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    K / Doku über die weltweite Übertragung des Neujahrskonzerts
    Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker ist ein mediales Großereignis und damit einer der wichtigsten Kulturexporte des ORF. Das Konzert wird in 40 Länder auf 5 Kontinenten übertragen. Der Regisseur Georg Riha wird einige Musikstücke visuell interpretieren. Eine Vorschau. Interview. Regisseur Georg Riha.
    Mitwirkende: Schauerhuber, Nikolaus [Gestaltung] , Riha, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Fernsehen ; Interview ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Besetzung - Orchester ; Werbung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ende des Geiseldramas
    Im Geiseldrama von Kandahar zeichnet sich nach acht Tagen ein Ende ab. Die indische Regierung ist offenbar bereit die wichtigsten Forderungen zu erfüllen. Am 24. Dezember hatten Luftpiraten das Flugzeug entführt. Eine Geisel wurde erstochen. 154 Geiseln wurden festgehalten. Die Geiseln dürften demnächst das Flugzeug verlassen. Indien entließ drei hochrangige Kaschmirseparatisten.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Regierung ; Exekutive ; Militär ; Diplomatie ; Sicherheit ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Afghanistan ; Indien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.12.31
    Spieldauer 00:56:12
    Mitwirkende Zupan, Agathe [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.12.31 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-991231_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt