Oral History Interview mit Anna Fröhlich (Pseudonym)

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Anna Fröhlich (Pseudonym)
Titelzusatz Geboren 1948 in Wien: Nachkriegskindheit, Soziologin, Landwirtin, Frauenberaterin, Mutter, Pensionistin
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Fröhlich, Anna [Interviewte/r]
Fässler, Silvia [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2013.01.13 [Aufnahmedatum]
Ort Zwettl [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Bildung und Schulwesen ; Universität ; Soziologie ; Soziales ; Sucht ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Frauen ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Völkermord und Holocaust ; Konzentrationslager ; Besatzung ; Freizeit ; Reise
20. Jahrhundert - 40er Jahre
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-03575_K01, e13-03574_K01, e13-03573_K01, e13-03572_K01
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Wien – Wolfsberg –Zwettl – Waldviertel – Niederösterreich – Nachkriegskindheit – Zweiter Weltkrieg – Nachkriegszeit – Volksschule – Universität – Soziologiestudium – Soziologin – 68er-Bewegung – 68er-Revolution – Soziales – Umzug – Land – Drogen – Psychedelische Drogen – Angst – Kinder – Mutter – Landwirtschaft – Bauernhof – Landwirtin – Nutztiere – Frauenberatungsstelle – Frauen – Geschlechterrollen – Geschlechterverhältnisse – Frauenberaterin – Angestellte – Pension – Eltern – Bruder – Nationalsozialismus – Judenverfolgung – Holocaust – Völkermord – Shoah – KZ – Konzentrationslager – Juden – Judentum – Großeltern – Besatzungszeit – Alliierte – Österreichischer Staatsvertrag – Wanderschule – Internet – Computer – Freizeit – Reisen – Lateinamerika – Südafrika – Galapagosinseln – Altern