Oral History Interview mit C.O.B. (Pseudonym), 3. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit C.O.B. (Pseudonym), an drei Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit C.O.B. (Pseudonym), 3. Termin
Titelzusatz Geboren 1975 in Kapstadt (Südafrika): Migrationshintergrund, Zeitzeugin der Apartheid, Fotografin, Hausfrau, (alleinerziehende) Mutter
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende C.O.B. [Interviewte/r]
Pregartner, Daniel [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2013.01.18 [Aufnahmedatum]
Ort Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Rassismus ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Frauen ; Bildung und Schulwesen ; Freizeit ; Reise ; Universität ; Fotografie ; Migration ; Tod ; Straftaten ; Nahrung ; Sprache ; Feste ; Feiern
Örtliche Einordnung Südafrika
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-03635_K01, e13-03634_K01
Medienart Mediendatei
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit C.O.B. (Pseudonym), an drei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Graz – Steiermark – Kapstadt – Südafrika – Afrika – Eltern – Großeltern – Apartheid – Rassentrennung – Rassismus – Diskriminierung – Hautfarbe – Indien – Religion – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Geschwister – Großfamilie – kinderreiche Familie – Frauen – Geschlechterrollen – Geschlechterverhältnisse – Emanzipation – Gleichberechtigung – Group Areas Act – Kindheit – Privatschule – Gymnasium – Patriarchat – London – England – Großbritannien – Jobben – Freizeit – Reisen – Beziehungen – Partnerschaften – Universität – Multimediastudium – College – Fotografiestudium – Fotografie – Fotografin – Kellnerin – Gastronomie – Gastgewerbe – Studienabbruch – Migration – Migrationshintergrund – Umzug – Visum – Sprache – Vorstudium – Heirat – Ehe – Hochzeit – Mentalitätsunterschiede – kulturelle Unterschiede – Kinder – Mutter – Tod – Verlust – Suizid – Selbstmord – Straftaten – Kriminalität – Gewalt – Verbrechen – Therapie – Depressionen – Heimweh – Hausfrau – Trennung – Scheidung – Fotografieassistentin – Staatsbürgerschaft – Ernährung – Essen – Kochen – Vorschule – Hauptschule – Alleinerzieherin – alleinerziehende – Sprache – autoritäre Erziehung – Gewalt in der Familie – Kindesmisshandlung – Gewalt in der Schule – Strafen – Fehlgeburt – Life Management Coaching – Coaching – Esstherapie – Matura – Verkäuferin – Einzelhandel – Fotoakademie – Begräbnis – Trauern – Patchworkfamilie – Feiern – Feste – Weihnachten – Winter – Ostern – Geburtstag – Silvester – Atelier – Tagebuch