Mittagsjournal 1997.11.19

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wostal, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖGB zu Euro und Beschäftigung
    ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch im Gespräch mit Wolfgang Fuchs.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Verzetnitsch, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Währung ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beispiele der Beschäftigungspolitik: Frankreich
    Premierminister Lionel Jospin erteilt der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit als höchste Priorität. Die Einführung der 35-Stunden-Woche ab 1. Jänner 2000 wurde beschlossen. Zuschüsse für Unternehmen, die durch Frühpensionierungen Arbeitsplätze schaffen. Abgabenerleichterungen für den ersten Angestellten einer neuen Firma. Im öffentlichen Dienst werden Arbeitsplätze – auch mit neuen Berufsbildern – für Jugendliche geschaffen.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Kinder und Jugend ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beispiele der Beschäftigungspolitik: Niederlande
    Seit 15 Jahren arbeiten Regierung, Sozialpartner und große Unternehmen an der Beschäftigungspolitik. Arbeitslose sollen nicht passiv unterstützt werden, sondern ihre Situation durch Um- und Weiterbildung verbessern. Einblendung: A. Huntjens vom holländischen Arbeitgeberverband
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung] , Huntjens, A.M. [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Niederlande
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Euro-Sitzung des Nationalrates
    Die FPÖ verlangte eine Sondersitzung des Nationalrates zu Beschäftigungspolitik und Euro. In einer Pressekonferenz meint Haider, dass der bevorstehende Beschäftigungsgipfel in Luxemburg den Arbeitslosen nichts bringen werde und die Währungsunion Arbeitsplätze kosten werde. Einblendungen: FPÖ-Chef Jörg Haider; SPÖ-Klubobmann Peter Kostelka erklärt, warum die Sondersitzung vor der Eintragungswoche für das FPÖ-Volksbegehren zum Euro und vor dem Beschäftigungsgipfel stattfindet.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Kostelka, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Währung ; Parlament ; Parteien / FPÖ ; Parteien / SPÖ ; Pressekonferenz ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tagesmütterprojekt
    Im von der EU mitfinanzierten Projekt "Cinderella" soll eine fixe Ausbildung und finanzielle Absicherung für Tagesmütter geschaffen werden, erklärte Frauenministerin Barbara Prammer. Einbleindungen: Tagesmutter und Kinder; Elisabeth Lutter vom Tagesmütter- und Tagesväter-Dachverband; Frauenministerin Barbara Prammer
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Prammer, Barbara [Interviewte/r] , Anonym, Tagesmütter [Interviewte/r] , Lutter, Elisabeth [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kinder und Jugend ; Parteien / SPÖ ; EU ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Experteninterview zu organisierter Kriminalität
    Interview von Ludwig Zachert, dem ehemaligen Präsidenten des Bundeskriminalamtes in Wiesbaden, über organisiertes Verbrechen, Überwachungsmethoden und die Herausforderungen durch das Schengener Abkommen.
    Mitwirkende: Groß, Gerald [Gestaltung] , Zachert, Hans Ludwig [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Exekutive ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    WHO zu Irak-Versorgung "Oil for food"
    Im April 1995 beschloss der UN-Sicherheitsrat dem Irak einen begrenzten Export von Öl zu erlauben, damit das Land Nahrungsmittel und Medikamente einführen kann. Erst Ende 1996 akzeptierte der Iran den Bedingungen des Programms "Oil for food". In einem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an die UNO gesandten Bericht wird kritisiert, dass die gekauften Medikamente und Lebensmittel fünf Monate nach der ersten Vertragsphase noch immer nicht eingelangt sind. Schuld sind administrative Verzögerungen bei der UNO. Besonders Kleinkinder leiden unter Eiweiß- und Vitaminmangel. Die Kindersterblichkeitsquate hat sich seit 1990 verdoppelt. Einblendung: Joseph Hazbun, Irak-Pressesprecher der WHO
    Mitwirkende: Lorenz, Marion [Gestaltung] , Hazbun, Joseph [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Ernährung ; United Nations Organization ; WHO ; Kinder und Jugend ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Iran
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    20 Jahre nach der Sadat-Reise nach Israel: Moderationsgespräch
    Einblendung: Ausschnitt der Rede des ägyptischen Präsidenten Anwar as-Sadat vor der Knesset am 20. November 1977 in der er das Existenzrecht Israels anerkennt - Übersetzung gesprochen von Barbara Coudenhove-Kalergi; Gespräch mit Ben Segenreich, der von der Entwicklung des Nahost-Konflikts in den letzten 20 Jahren erzählt.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Moderation] , Wittmann, Wolfgang [Moderation] , As-Sadat, Muhammed Anwar [Interviewte/r] , Coudenhove-Kalergi, Barbara [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Rückblick ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Ägypten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Flüchtlingswelle in Italien
    In Lecce in Süditalien wurden gestern Nachmittag 200 illegale, meist kurdische und irakische Einwanderer aufgegriffen. In der Nacht davor waren es bei Reggio Calabria mehr als 400 aus Pakistan, Bangladesch und Sri Lanka. Italien kann die Flüchtlinge laut Gesetz nicht sofort abschieben, weshalb viele untertauchen. Dies soll eine Gesetzesnovelle ändern.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Asyl ; Migration ; Justizpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama Trailer: Kärntner Slowenen suchen neue Überlebensstrategie
    Einblendung: Marjan Sturm vom Zentralrat der Slowenen in Österreich und der Religionslehrer Fortunat Olip vom Rat der Kärnter Slowenen über die Situation der Slowenen
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung] , Sturm, Marian [Interviewte/r] , Olip, Fortunat [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Minderheiten ; Zivilgesellschaft ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    TU-Studie zur Abfallbeseitigung
    Einblendung: Verfahrenstechniker Helmut Rechberger von der TU Wien erklärt, dass derzeit 30% der verbrennbaren Abfälle deponiert werden, was im Widerspruch zum Abfallswirtschaftsgesetz steht. Es fehlen Verbrennungsanlagen mit hochwertiger Rauchgasreinigung.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Rechberger, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Umweltpolitik ; Technik ; Müll ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fußball: ORF hat wieder Rechte für Bundesliga gekauft
    Der ORF hat die Fernsehübertragungsrechte für die Österreichische Bundesliga bis 2004 erworben. Einblendung: ORF-Generalintendant Gerhard Zeiler; Bundesligapräsident Gerhard Skoff
    Mitwirkende: Pflanzl, Karoline [Gestaltung] , Zeiler, Gerhard [Interviewte/r] , Skoff, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Fernsehen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Thriller "The Game" mit Michael Douglas ab Freitag in Österreichs Kinos
    Einblendungen: Filmausschnitte aus "The Game – Das Geschenk seines Lebens"; Hauptdarsteller Michael Douglas; Regisseur David Fincher
    Mitwirkende: Schnötzinger, Arnold [Gestaltung] , Douglas, Michael [Interviewte/r] , Fincher, David [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Spielfilm ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher]
    Datum: 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.11.19
    Spieldauer 00:55:57
    Mitwirkende Elissen, Hubert Armin [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.11.19 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-971119_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt