Beschäftigungsgipfel: Arbeitsmodell Spanien und Schweden

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1997.11.20

Katalogzettel

Titel Beschäftigungsgipfel: Arbeitsmodell Spanien und Schweden
Titelzusatz Spanien hat mit 20% die höchste Arbeitslosenrate in der EU, bei den Jugendlichen liegt sie sogar bei 36%. Spanien hat aber auch am meisten neue Arbeitsplätze geschaffen, da das Wirtschaftswachstum relativ gut ist. Die konservative Regierung unter José María Aznar meint, nicht der Staat sondern die Unternehmen schafft Arbeitsplätze. In Schweden betrug die Arbeitslosigkeit 1989 noch 1,5% und es ist daher ein neues Problem, durch eine Wirtschaftskrise stieg sie bis auf 12%. Umschulungsmaßnahmen und Erwachsenenbildung werden gefördert.
Mitwirkende Manola, Josef [Gestaltung] [GND]
Newrkla, Susanne [Gestaltung]
ORF [Produzent]
Datum 1997.11.20 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Arbeitslosigkeit ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Spanien
Schweden
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1997.11.20

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Politik , Arbeitslosigkeit , EU , Radiosendung-Mitschnitt