Mittagsjournal 1997.11.22

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher] , Haider, Edgard [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsak, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erweiterter Bundesvorstand der Grünen
    Der erweiterte Bundesvorstand hat sich für Wirtschaftsprofessor Alexander Van der Bellen als Nachfolger von Christoph Chorherr als Bundesprecher der Grünen ausgesprochen. Gewählt soll er am Bundeskongress am 13. Dezember werden. Einblendungen: Van der Bellen; Chorherr
    Mitwirkende: Lublasser, Martina [Gestaltung] , Van der Bellen, Alexander [Interviewte/r] , Chorherr, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt des wahrscheinlichen neuen Grünen-Bundessprechers Van der Bellen
    Der 53-jährige Volkswirtschaftsprofessor Alexander Van der Bellen war ursprünglich SPÖ-Mitglied und ist Quereinsteiger bei den Grünen und gilt als Signal an die Wirtschaft und Integrationsfigur. Einblendungen: Van der Bellen
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Van der Bellen, Alexander [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Landesparteitag der SPÖ-Steiermark
    Themen sind u.a. die Pensionsreform, die Postenaffäre rund um die ehemalige Frauenministerin Helga Konrad und dass die SPÖ keinen eigenen Kandidaten dür die Präsidentschaftswahl aufstellt, was von der Basis scharf kritisiert wird. Einblendung: steirischer SPÖ-Chef Peter Schachner-Blazizek
    Mitwirkende: Plank, Astrid [Gestaltung] , Schachner-Blazizek, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Jean-Claude Juncker
    Interview mit dem luxemburger Ministerpräsidenten Jean-Claude Juncker über den Beschäftigungsgipfel der EU
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung] , Juncker, Jean-Claude [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Interview ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Luxemburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CSU-Parteitag in München
    Die Bayern – allen vorran Ministerpräsident Edmund Steuber – sind mit der Bonner Regierung unzufrieden. Steuber griff in seiner Rede die Euro-Politik der Schwesterpartei CDU an. CDU-Vorsitzender Wolfgang Schäuble hielt eine Gastrede. Einblendung: CSU-Vorsitzender Theo Waigel
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung] , Waigel, Theo [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Kongress ; Konservative ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Präsidentenwahl in Slowenien
    Die Meinungsumfragen sagen dem amtierenden Präsidenten Milan Kučan die Wiederwahl im ersten Wahldurchgang voraus. Der 56-Jährige kandidiert jetzt als unabhängiger Bewerber, war aber früher Mitglied der Kommunistischen Partei Jugoslawiens. Sein größter Herausforderer ist Parlamentspräsident Janez Podobnik von der Slowenischen Volkspartei. Einblendung: Politikwissenschaftler Vlado Miheljak aus Ljubljana; ein Wahlkampfhelfer des unabhängigen Kandidaten Marjan Cerar; Fernsehausschnitt einer Wahlsendung
    Mitwirkende: Sattmann, Alexander [Gestaltung] , Miheljak, Vlado [Interviewte/r] , Anonym, slowenischer Wahlkampfhelfer [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Slowenien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie geht es weiter mit den Zinsen?
    Auf längere Sicht sind keine großen Veränderungen in der Zinslandschaft zu erwarten. Einblendung: PSK-Chef Max Kothbauer; Finanzexperte vom Institut für Höhere Studien Christian Helmenstein
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Kothbauer, Max [Interviewte/r] , Helmenstein, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Symposion über "Roma in Österreich"
    Das wissenschaftliche Symposion über Roma wurde veranstaltet von der Österreichischen Forschungsgemeinschaft, den Instituten für Sprachwissenschaft in Graz und Wien, dem Verein Roma aus Oberwart und dem Verein Romano-Centro. Einblendung: Erika Thurner von der Uni Linz; die burgenländischen Roma Emmerich Gärtner-Horvath und Alexander Gussak
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung] , Thurner, Erika [Interviewte/r] , Gärtner-Horvath, Emmerich [Interviewte/r] , Gussak, Alexander [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Kongress ; Minderheiten ; Sprache ; Völkermord und Holocaust ; Linguistik ; Geschichtswissenschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Psychische Hilfe für chronisch Kranke
    Fachtagung klinischer Psychologen in Salzburg. Eine Studie zeigt, dass die Behandlungskosten für chronisch Kranke könnten durch psychologische Betreuung drastisch reduziert werden können. Einblendung: Prof. Rudolf Schoberberger vom Institut für Sozialmedizin in Wien
    Mitwirkende: Nöstlinger, Elisabeth [Gestaltung] , Schoberberger, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Kongress ; Psychologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Symposion über österreichische Exil-Komponisten in New York
    Einblendung: Pianist Karl Steiner, der seine Geschichte erzählt; Hartmut Krones, Vorsitzender des Arnold-Schönberg-Instituts
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung] , Steiner, Karl [Interviewte/r] , Krones, Hartmut [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Exil ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher] , Haider, Edgard [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.11.22
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-971122_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt