Transithölle Wiener Südosttangente: Oststaaten setzen trotzdem auf LKW

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1997.11.25

Katalogzettel

Titel Transithölle Wiener Südosttangente: Oststaaten setzen trotzdem auf LKW
Titelzusatz Die "Nachfolgestaaten" setzen verstärkt auf die Straße. Gründe dafür sind, dass die Straßen in schlechtem Zustand sind und ausgebaut werden müssen, dass die Bahn aufgrund der Überkapazitäten zu teuer ist, dass die kommunistische Vorgabe, Transporte über 50 km ausschließlich auf der Schiene abzuwickeln, weggefallen ist und dass Nebenlinien privatisiert werden. Aufgrund des so zunehmenden LKW-Verkehrs auch in Österreich fordert der ÖAMTC, eine großräumige Wienumfahrung plus Donauquerung zu bauen.
Mitwirkende May, Stefan [Gestaltung] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1997.11.25 [Sendedatum]
Schlagworte Wirtschaft ; Verkehr ; Straßenverkehr ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1997.11.25

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Wirtschaft , Verkehr , Straßenverkehr , Radiosendung-Mitschnitt