Mittagsjournal 1997.12.12

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher] , Manas, Elisabeth [Gestaltung]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    0,5 Promille im Nationalrat
    Parlementsdebatte vor der Abstimmung um die Absenkung der Alkoholgrenze beim Autofahren. Einblendungen: FPÖ-Abgeordneter Peter Rosenstingl; SPÖ-Verkehrssprecher Rudolf Parnigoni; LIF-Verkehrssprecher Thomas Barmüller; ÖVP-Verkehrssprecher Helmut Kukacka; Grün-Abgeordnete Gabriela Moser; Verkehrsminister Caspar Einem
    Mitwirkende: Dollinger, Josef [Gestaltung] , Rosenstingl, Peter [Interviewte/r] , Parnigoni, Rudolf [Interviewte/r] , Barmüller, Thomas [Interviewte/r] , Kukacka, Helmut [Interviewte/r] , Einem, Caspar [Interviewte/r] , Moser, Gabriela [Interviewte/r]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parlament ; Parteien / SPÖ ; Parteien / FPÖ ; Parteien / ÖVP ; Diskussion ; Straßenverkehr ; Sucht ; Parteien / LIF ; Parteien / Grüne ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage aus dem Parlament zum Thema 0,5 Promille
    Interviews mit Schülern, die die Dabatte im Parlament von der Galerie verfolgen. Interview eines Ordners, der die Galerie überwacht. Einblendung: SPÖ-Abgeordnete Gisela Wurm; LIF-Abgeordneter Helmut Peter [im Beitrag fälschlich Friedrich Peter genannt], der einen Handalkomaten vorzeigt; Interviews in der Kantine des Parlaments mit Angestellten.
    Mitwirkende: Aigelsreiter, Hannes [Gestaltung] , Anonym, Schülerin, Schüler [Interviewte/r] , Peter, Helmut [Interviewte/r] , Anonym, Parlamentsangestellte/Parlamentsangestellter [Interviewte/r] , Wurm, Gisela [Interviewte/r]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parlament ; Direkte Demokratie ; Diskussion ; Parteien / SPÖ ; Parteien / LIF ; Straßenbefragung ; Straßenverkehr ; Sucht ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rechnungshof Bilanz
    Einblendung: Rechnungshofpräsident Franz Fiedler präsentiert eine Berechnung, wieviel durch die Prüfungen des Rechnungshofs eingespart werden konnte. Fiedler erwartet vom Gesetzgeber nicht weiter mit statistischen Aufgaben belastet zu werden und bricht eine Lanze für das Beamtentum in seiner Institution
    Mitwirkende: Groß, Gerald [Gestaltung] , Fiedler, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Rechnungshof ; Beamte ; Finanzpolitik ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AMS-Bilanz: Lehrlinge, Langzeitarbeitslose, ältere Arbeitslose
    Sinkende Jugendarbeitslosigkeit, mehr langzeitarbeitslose ältere Menschen. Einblendung: AMS-Chef Herbert Buchinger
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Buchinger, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Bildung und Schulwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Goldberger wieder österreichischer Staatsbürger
    Der Skispringer Andreas Goldberger bekommt wieder die österreichische Staatsbürgerschaft. Sein Anwalt Reinhard Ratschiller ist der Meinung, dass Goldberger nie jugoslawischer Staatsbürger war, da er den Pass nicht entgegengenommen habe. Wegen der sportlichen Situation spricht Goldberger am Nachmittag mit ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und Landeshauptmann Josef Pühringer
    Mitwirkende: Ecker, Gernot [Gestaltung]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Politik Österreich ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Medienjournal Trailer: Freelancer von der Skalverei der Freiheit
    Die Arbeitsbedingungen von freien Medienmitarbeiter, freien Journalisten in Europa
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Internet ; Printmedien ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Beginn des EU-Gipfels
    Da Luxemburg neben Brüssel und Strassburg der dritte Sitz der EU-Institutionen ist, musste für den Gipfel keine neue Infrastruktur geschaffen werden. Ein heikles Thema des Gipfels ist, wie weit Länder, die nicht von Anfang an beim Euro mitmachen, bei finanzpolitischen Entscheidungen mitbestimmen. Weiteres Thema ist die Osterweiterung. Einblendung: Bundeskanzler Viktor Klima betont, dass es für Österreich wichtig ist, die Grenzregionen zu den neuen Mitgliedern vorzubereiten.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Konferenz ; Parteien / SPÖ ; Währungspolitik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse zum Thema EU-Osterweiterung
    Der Strkturbericht des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche hält fest, dass in den Ländern des ehemaligen Ostblocks vor allem Arbeitsplätze in der Industrie und der Landwirtschaft verloren gegangen sind, aber ein Strom von Arbeitslosen in den Westen wird nicht befürchtet. Einblendung: Peter Havlik
    Mitwirkende: Paul, Daniela [Gestaltung] , Havlik, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Arbeitslosigkeit ; Warschauer Pakt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bauernproteste in Italien
    Milchbauern aus Modena sind mit ihren Traktoren am Weg nach Rom, um den italienischen Milchwirtschaftsfonds zu protstieren. Sie fordern die Aufhebung der EU-Strafen für ihre Überproduktion. Gleichzeitig protestieren süditalienische Olivenbauern, gegen den Preisverfall bei Olivenöl. Auch Angestellte der Transportunternehmen protestieren.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Demonstration ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Streik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach dem jüngsten ETA-Terroranschlag in Spanien
    Einblendung: Radiointerview mit dem konservative Politiker José Luis Caso nach Morddrohungen und kurz vor seiner Ermordung durch die ETA
    Mitwirkende: Manola, Josef [Gestaltung] , Caso, José Luis [Interviewte/r]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Straftaten ; ETA ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großbrand am Flughafen Heathrow in London
    Verkehrschaos wegen eines Großbrandes am Terminal 1 des Flughafens Heathrow.
    Mitwirkende: Baminger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Unfälle und Unglücksfälle ; Luftfahrt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    OGH-Urteil: Zechprellerei EU-weit verfolgbar
    Einblendung: Tourismusexperte Stefan Bletzacher von der Wirtschaftskammer
    Mitwirkende: Geyer, Wolfgang [Gestaltung] , Bletzacher, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; EU ; Justiz und Rechtswesen ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Belgien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der Handy-Markt und seine Umsätze in Österreich
    Die beiden Mobilfunkanbieter mobilkom und max.mobil verzeichnen einen starken Anstieg an Neuanmeldungen. Trend im Weihnachtsgeschäft sind Prepaid-Handys. Die Konsumenten sind aber schlecht über die anfallenden Kosten und Reichweiten informiert.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um die Rechtschreibreform geht weiter
    Die Initiative Eltern-Lehrer-Schüler befürwortet die Rechtschreibreform. Einblendungen: Schuldirektorin und Reformaktivistin Waltraud Gruber; Obmann des Dachverbandes der Elternvereine an Pflichtschulen Kurt Kremzar
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Gruber, Waltraud [Interviewte/r] , Kremzar, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau Macbeth-Premiere in München
    Einblendung: Probenausschnitte vom Residenztheater mit Ulrich Tukur in der Hauptrolle; Regisseur Michael Bogdanov
    Mitwirkende: Seibl, Wolfgang [Gestaltung] , Bogdanov, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher] , Manas, Elisabeth [Gestaltung]
    Datum: 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.12.12
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-971212_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt