Audioquelle 54: Mittagsjournal 29.08.1994 Quereinsteiger – Was können sie bewirken?

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Audioquelle 54: Mittagsjournal 29.08.1994 Quereinsteiger – Was können sie bewirken?
    Titelzusatz Noch nie zuvor haben die Parteien auf ihren Kandidatenlisten für die Nationalratswahlen so viele prominente Quereinsteiger präsentiert wie 1994. Eine Anlayse darüber, warum sich die Parteien immer mehr Prominente holen und wie es bisher Prominenten in der Politik ergangen ist. Interview: ÖVP-Quereinsteiger Gerhart Bruckmann, Interview: FPÖ-Quersteineigerin Helene Partik-Pable, Interview: Meinungsforscher Peter Ulram.
    Spieldauer 00:05:45
    Mitwirkende Wolf, Armin [Gestaltung] [GND]
    Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] [GND]
    Bruckmann, Gerhart [Interviewte/r] [GND]
    Partik-Pablé, Helene [Interviewte/r] [GND]
    Ulram, Peter [Interviewte/r] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wahlen ; Reportage ; Parteien / FPÖ ; Parlament ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Opposition ; Parteien / SPÖ ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940829_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek