Audioquelle 27: Abendjournal 01.02.1991 – Journal-Panorama – Interview mit Vizebürgermeister von Knin

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Audioquelle 27: Abendjournal 01.02.1991 – Journal-Panorama – Interview mit Vizebürgermeister von Knin
    Titelzusatz Einblendung: Vize-Bürgermeister von Knin, Lazar Macura. Macura meint, die Serben hätten nichts gegen den kroatischen Staat, nur sie in der Region wolllten kein Teil eines serbischen Staates sein. Macura meint, er würde verhaftet werden, wenn er nach Zagreb kommen würde. "Nur mit einem Panzer würde ich nach Zagreb fahren". "Wir haben den Kroaten hier in Knin nichts getan, sie sind 10 Prozent der Bevölkerung. Wir könnten ein Massaker anrichten, aber niemandem ist etwas geschehen." Knin im Hinterland Norddalmatiens wird mehrheitlich von Serben bewohnt, bei den Serben in der Region wird die Erinnung an die Verfolgung unter dem faschistischen Ustascha-Regime während des Zweiten Weltkrieges. In Knin verdichten sich kroatisch-serbische Probleme, es handelt sich um einen der wichtigsten kulturellen Orte Kroatiens, weshalb ihn viele Kroaten als untrennbaren Teil des kroatischen Staates sehen und betonen, dass Serben erst nach dem Zweiten Weltkrieg die Mehrheit in der Stadt stellten. Stark ind er Stadt ist die Militärpräsenz, da die Stadt aufgrund ihrer strategischen Lage sehr wichtig ist. In den Armeereihen sind Serben stark vertreten.
    Spieldauer 00:06:43
    Mitwirkende Seifried, Gerhard [Gestaltung]
    Macura, Lazar [Interviewte/r]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.02.01 [Sendedatum]
    Schlagworte Politik ; Gesellschaft ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Nationalismus ; Straftaten ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Kroatien
    Jugoslawien
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Englisch
    Signatur Österreichische Mediathek, ja-910201_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek