Audioquelle 29: Mittagsjournal 24.08.1992 – "Ethnischen Säuberungen" in der Vojvodina

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Audioquelle 29: Mittagsjournal 24.08.1992 – "Ethnischen Säuberungen" in der Vojvodina
    Titelzusatz Vertreibung der ursprünglichen Bevölkerung der multiethnischen Vojvodina, wo Kroaten, Serben, Slowaken, Ungarn, Roma und Rumänen zusammen leben. Die massive Ansiedelung serbischer Kriegsflüchtlinge spaltet die Dorfgemeinschaften, die anfängliche Hilfbereitschaft gegenüber den Flüchtlingen ist in Ablehnung umgeschlagen, da diese ihre Hegemonialansprüche allzu energisch angemeldet hätten. Alteingesessene Kroaten, Ungarn, aber auch Serben wurden von Politikern der radikalen Seselji-Partei, die im Gemeinderat sitzen und von der Miliz aufgefordert, das Dorf zu verlassen. Wer dem Druck nicht weicht, erhält telefonische Drohungen. Oft müssen die Menschen einen Blankoscheck unterschreiben, dass sie auf ihren Besitz freiwillig verzichten.
    Spieldauer 00:03:13
    Mitwirkende Seyr, Veronika [Gestaltung] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.08.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Politik ; Gesellschaft ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Nationalismus ; Straftaten ; Ethnie ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Jugoslawien
    Serbien und Montenegro
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920824_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek