Audioquelle 54: Mittagsjournal 20.03.1993 – Praktiken der "ethnischen Säuberungen" in Ostbosnien

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Audioquelle 54: Mittagsjournal 20.03.1993 – Praktiken der "ethnischen Säuberungen" in Ostbosnien
    Titelzusatz Einblendung: Flüchtlinge. In den ostbosnischen Gebieten sind Kroaten und Moslems stark gefährdet, werden vertrieben und werden Opfer von Massakern. Die Aktionen gehen relativ gleich vor sich: zuerst werden die Leute aus ihren Arbeitsstätten entlassen, dann kommen Drohanrufe und Durchsuchungen der Wohnungen durch Uniformierte, die Menschen werden festgebunden und geschlagen, alle Wertsachen werden geraubt. In Ostbosnien wird die moslemische Bevölkerung per Flugblatt, gezeichnet vom Drina-Korps, zum Verlassen ihrer Heimat aufgefordert.
    Spieldauer 00:03:21
    Mitwirkende Jirkovsky, Karl [Gestaltung] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.03.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Völkermord und Holocaust ; Nationalismus ; Straftaten ; Menschenrechte ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Bosnien-Herzegovina
    Jugoslawien
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Serbokroatisch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930320_b02_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek