Audioquelle 144: Mittagsjournal 18.12.1995 Nationalratswahl- Wählerstromanalyse

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Audioquelle 144: Mittagsjournal 18.12.1995 Nationalratswahl- Wählerstromanalyse
    Titelzusatz Einblendung: Ulram, Plasser, Sommer. SPÖ und ÖVP haben in den Städten die meisten Zuwächse erfahren, dort wo sie in der Vergangenheit die meisten Stimmen verloren hatten. Die FPÖ hat im städtischen Bereich, vor allem in Wien und Graz erhebliche Einbußen erlitten. Das dominierende Wahlmotiv war das Budget sowie Steuerpolitik sowie soziale Gerechtigkeit, Arbeitsplätze. Politische Skandale und Missstände, das Ausländerthema oder die Koalitionsfrage blieben im Unterschied zum Vorjahreswahlkampf marginal. Die Grünwähler wählten vor allem aus Umweltschutzgründen, FPÖ-Wähler vor allem aus Protest und wegen der Ausländerfrage, ÖVP-Wähler wählten diese zum Teil aus Tradition, SPÖ-Wähler wählten vor allem aus Angst vor sozialen Veränderungen wie Kürzungen im Sozialbereich und aus Angst vor Schwarz-Blau. Auch die TV-Konfrontationen hatten Einfluss auf den Wählerentscheid, vor allem bei den Wechselwählern.
    Spieldauer 00:05:16
    Mitwirkende Fuchs, Wolfgang [Gestaltung]
    Ulram, Peter [Interviewte/r] [GND]
    Plasser, Fritz [Interviewte/r] [GND]
    Sommer, Franz [Interviewte/r] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.12.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Politik Österreich ; Wahlen ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-951218_b01
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek