Audioquelle 155: Abendjournal 1995.11.30 Journal-Panorama: Wahlkampfreportage FPÖ

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Audioquelle 155: Abendjournal 1995.11.30 Journal-Panorama: Wahlkampfreportage FPÖ
    Titelzusatz Die FPÖ stand am 30.11.1995 im Mittelpunkt von „Journal Panorama“. Der FPÖ-Obmann Jörg Haider wurde als dritter Spitzenkandidat einen Tag lang bei seinem Wahlkampf begleitet, portraitiert und interviewt. Generell hoffte man bei der FPÖ erneut auf einen ordentlichen Stimmenzuwachs bei der Wahl. Zu Beginn der Reportage wurde Jörg Haider bei einer abendlichen Massenveranstaltungen mit mehr als 2000 Anhänger am Wiener Mexikoplatz gezeigt. Bei einem morgendlichen Rundgang durch einen Markt im 3. Wiener Gemeindebezirk unterhielt sich Haider mit den Marktstandbetreibern und Besuchern über die wirtschaftliche Situation. Im Gespräch waren der Zuzug, der Integration, und der sozialen Situation von Migranten die bestimmenden Themen. Danach wurde die Stimmung im Vorfeld einer Massenveranstaltung in der Meidlinger Fußgängerzone eingefangen. Dabei waren hitzige Diskussionen von Teilnehmern mit teilweise rassistischen Inhalten zu hören. In den Reden sprach Haider von billigen ausländischen Arbeitskräften, einer Rekordarbeitslosigkeit für Österreicher und einer Schlechterstellung von Österreichern gegenüber Ausländern. Die Ausländerpolitik der Regierung und die Überfremdung waren ein permanent, wiederkehrendes Themen in den Reden Haiders und bei den, teils hitzigen, Diskussionen zwischen Haider-Sympathisanten und Haider-Gegner im Publikum. Bei der eingangs erwähnten Massenkundgebung am Wiener Mexikoplatz ähnelte das Stimmungsbild weitestgehend der Veranstaltung auf der Meidlinger Hauptstraße. Bei der Veranstaltung am Mexikoplatz flog ein, durch einen Demonstranten geworfenes, Ei auf die Bühne. Haider griff diese Aktion rhetorisch gekonnt auf und wies auf die Gewaltbereitschaft der Demonstranten auf. Im abschließenden Interview bezog Haider Stellung zu der hohen Anzahl an Massenveranstaltungen im FPÖ-Wahlkampf, der emotional aufgeheizten Stimmung bei FPÖ-Wahlkampfveranstaltungen, der Enttäuschung ehemaliger SPÖ-Wähler, der harten Wahlkampfrhetorik Haiders, das ambivalente Verhältnis der FPÖ zu Ausländern, der Äußerung personalisierter Vorwürfe Haiders gegenüber Politikern und Funktionären, den FPÖ-Listen bei der Nationalratswahl, über Haiders Idealbesetzungen für Innen- bzw. Finanzressort und seinen persönlichen Ausgleich zur Spitzenpolitik.
    Spieldauer 00:27:42
    Mitwirkende Haider, Jörg [Interviewte/r] [GND]
    Settele, Hanno [Gestaltung] [GND]
    Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Anonym, Passant [Interviewte/r]
    Anonym, FPÖ-Wähler [Interviewte/r]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Wahlen ; Politische Veranstaltung ; Reportage ; Opposition ; Rassismus ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, ja-951130_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek