Audioquelle 82: Abendjournal vom 1. Februar 1994 – Journal-Panorama – Das Leben bosnischer Flüchtlinge im Burgenland

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Audioquelle 82: Abendjournal vom 1. Februar 1994 – Journal-Panorama – Das Leben bosnischer Flüchtlinge im Burgenland
    Titelzusatz EInblendung: Bürgermeister Oggau, Leopold Werner, Günther Engelbrecht, Chef des burgenländischen Flüchtlingsbüros, Christine Teuschler, Volkhochschule Burgenland, Kinder, Flüchtlinge, Josef Weinhofer, Flüchtlingsbetreuer, Viktor Blaskowitz, Rot-Kreuzbetreuer, Passanten. Die bosnischen Flüchtlinge im Oggauer Flüchtlingslager verleben ihren zweiten Kriegswinter im Burgenland. Es herrschen Langeweile, Tristesse und Beschäftigungslosigkeit. Kontakte zu Einheimischen gibt es nur wenige. Nur wenige haben Saisonjobs. Dazu kommen die Sorgen um Verwandte in Bosnien, von denen sie entweder seit Monaten nichts gehört haben oder von denen schlechte Nachrichten aus der Heimat kommen. Der Bürgermeister meint, es gibt wenig Kontakte, aber auch keine Probleme zwischen Einheimischen und Flüchtlingen. "Es ist, als wären sie nicht da". Die Spannungen zwischen den Menschen im Lager steigen. Im Wirtshaus redet man kaum mehr über die Flüchtlinge, sie würden nicht ungut auffallen, auch wenn sie von Natur aus ein lauteres Organ hätten und ein Volksstamm seien, der laut ist – Balkan halt – sonst seien sie gute Kerle, die dankbar gewesen seien am Anfang, dann aber etwas heikler geworden seien. Zukunft hätten die Flüchtlinge hier keine, selbst die eigenen Leute müssten nach Wien pendeln. Es werde so enden, befürchtet der Wirt, dass die Allgemeinheit sie erhalten müsse.
    Spieldauer 00:12:27
    Mitwirkende Burits, Anton [Gestaltung]
    Sahbegovic, Heira [Interviewte/r]
    Engelbrecht, Günter [Interviewte/r]
    Anonym, Kinder [Interviewte/r]
    Anonym, bosnische Mutter [Interviewte/r]
    Anonym, Flüchtling [Interviewte/r]
    Weinhofer, Josef [Interviewte/r]
    Blaskowitz, Viktor [Interviewte/r]
    Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Teuschler, Christine [Interviewte/r]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.02.01 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Nationalismus ; Asyl ; Straftaten ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Bundesland / Burgenland
    Jugoslawien
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, ja-940201_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek