Der gute Mensch von Sezuan - 1. Teil

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Der gute Mensch von Sezuan - 1. Teil
Titelzusatz Mitschnitt der Voraufführung am Wiener Akademietheater
Spieldauer 01:34:19
Urheber/innen Brecht, Bertolt [Text] [GND]
Mitwirkende Karge, Manfred [Regie]
Nowacki, Alfons [Komponist/in] [GND]
Knebel, Hans Dieter [Darsteller/in] [GND]
Laimböck, Adolf [Darsteller/in] [GND]
Hefti, Urs [Darsteller/in] [GND]
Einbrodt, Günter [Darsteller/in] [GND]
Affolter, Therese [Darsteller/in]
Redlhammer, Matthias [Darsteller/in] [GND]
Ludwig, Else [Darsteller/in] [GND]
Thormeyer, Oda [Darsteller/in] [GND]
Melichar, Rudolf [Darsteller/in] [GND]
Ruthner, Hilke [Darsteller/in] [GND]
Lipgens, Anselm [Darsteller/in] [GND]
Admiral, Eva Maria [Darsteller/in] [GND]
Menrad, Karl [Darsteller/in] [GND]
Sowinetz, Dunja [Darsteller/in] [GND]
Dörr, Uwe [Darsteller/in]
Birkhahn, Jan [Darsteller/in]
Drahosch, Astrid [Darsteller/in]
Strnischtie, Hjalmar [Darsteller/in]
Oest, Johann Adam [Darsteller/in] [GND]
Gur, Thomas [Darsteller/in]
Brunner, Lore [Darsteller/in]
Birkhahn, Bernd [Darsteller/in]
Schmid, Hermann [Darsteller/in] [GND]
Kucera, Herbert [Darsteller/in] [GND]
Koczan, Caroline [Darsteller/in]
Burgtheater [Produzent]
Datum 1989.03.20 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Akademietheater [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Theater ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
20. Jahrhundert - 80er Jahre
Typ audio
Format DAT [DAT-Kassette]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 11-01648_k02
Medienart Mp3-Audiodatei

Information

Inhalt

Premierendatum laut interner Aufzeichnungen 20.3.1989, Premierendatum laut Burgtheater-Chronik 23.6.1989, Voraufführung 20./22.6.1989.
Der Wasserverkäufer - Knebel; Der 1. Gott - Laimböck; Der 2. Gott - Hefti; Der 3. Gott - Einbrodt; Shen Te/Shui Ta - Affolter; Der Flieger - Redlhammer; dessen Mutter - Ludwig; Die Witwe - Thormeyer; Der Mann - Melichar; Die Frau - Ruthner; deren Bruder - Lipgens; Die Schwägerin - Admiral; Der Neffe - Menrad; Die Nichte - Sowinetz; Der Großvater - Dörr; Das Kind - Birkhahn; Die Tante/Die Prostituierte - Drahosch; Der Arbeitslose - Strnischtie; Der Schreiner - Oest; dessen Kinder - Birkhahn, Gur; Die Hausbesitzerin - Brunner; Der Polizist - Birkhahn, Der Barbier - Schmid; Der Teppichhändler - Kucera; dessen Frau - Koczan; Die Passanten - Reiß, Stangl; Der Freier - Stütz; Musiker: Wagner, Klein, Schultz

Sammlungsgeschichte

Sammlung Burgtheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Aufnahmesituation der Sammlung Burgtheater

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Gesellschaft , Kultur , Literatur , Theater , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Burgtheater