Mitteleuropa, Steiermark - Brandwirtschaft III - Korntragen und Erntebrauch

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Mitteleuropa, Steiermark - Brandwirtschaft III - Korntragen und Erntebrauch
      Spieldauer 00:19:59
      Mitwirkende Frühwald, Hans [Wiss. Verfasser/in]
      BHWK [Produzent]
      Österreichisches Bundesinstitut für den Wissenschaftlichen Film [Produzent]
      Datum 1980 [Produktionsdatum]
      1982 [Erscheinungsjahr]
      Ort Wien
      Schlagworte Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Ethnologie ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Festakte ; Tanz ; Wissenschaftlicher Film ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
      Örtliche Einordnung Bundesland / Steiermark
      20. Jahrhundert - 80er Jahre
      Typ video
      Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
      DFMPG [Dateiformat: MPG]
      DFFLV [Dateiformat: FLV]
      VKADB [Videokassette, DigiBeta]
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, vx-02841_01_k02, vx-02841_01_k01, VX-02841_01 C 1734/3
      Medienart FLV-Videodatei

      Information

      Inhalt

      „Wegen unwegsamen Geländes kann die Halmfrucht vom Brandacker nicht heimgeführt, sondern muss eingetragen werden. Diese als "Korntragen" bezeichnete Tätigkeit hat einen speziellen Ernteschlussbrauch, mit den Brauchelementen Mahl, Tanz und Maske, hervorgebracht. Den Höhepunkt des festlichen Abends bildet der Auftritt eines Maskentieres ("Habergeiß").“ (Zeitschrift Wissenschaftliche Filme; Teilverzeichnis Ethnologie, Europa; Jahr 1988; Seite 65)

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung ÖWF

      Art der Aufnahme

      Wissenschaftlicher Film

      Anmerkungen zur Geschichte des ethnographischen bzw. ethnologischen Films

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek