Treffen der Alpenregion Schützen

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Treffen der Alpenregion Schützen
      Spieldauer 00:44:32
      Mitwirkende Koenig, Otto [Wiss. Verfasser/in]
      Österreichisches Bundesinstitut für den Wissenschaftlichen Film [Produzent]
      Datum 1986 [Produktionsdatum]
      Ort Garmisch-Partenkirchen [Aufnahmeort]
      Schlagworte Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Ethnologie ; Festakte ; Wissenschaftlicher Film ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
      Örtliche Einordnung Bundesland / Tirol
      Österreich
      Regionen / Südtirol
      Italien
      Bundesrepublik Deutschland
      20. Jahrhundert - 80er Jahre
      Typ video
      Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
      DFMPG [Dateiformat: MPG]
      DFFLV [Dateiformat: FLV]
      VKABCsp [Videokassette, Betacam, SP]
      Sprache Originalton
      Signatur Österreichische Mediathek, vx-01828_01_k02, vx-01828_01_k01, VX-01828_01 C 2069/1
      Medienart FLV-Videodatei

      Information

      Inhalt

      „1975 gründeten Südtiroler, Nordtiroler und Bayerische Schützen eine Gemeinschaft der Schützen der Alpenregion und beschlossen, sich jährlich zu treffen. Der Film zeigt Aufmarsch, Ansprachen, Feldmesse und Parade anläßlich des Treffens im August 1986 in Garmisch-Partenkirchen in Bayern.“ (Zeitschrift Wissenschaftlicher Film; Nr. 45-46; Jahr Juni 1994; Seite 135)
      Es handelt sich bei den Tiroler Schützen und den bayrische Gebirgsschützen um eine „uralte Landesverteidigung“, welche sich teilweise in das 13. bzw. 14. Jahrhundert nachweisen lassen. (vgl. Zeitschrift Wissenschaftlicher Film; Nr. 45-46; Jahr Juni 1994; Seiten 135-138)

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung ÖWF

      Art der Aufnahme

      Wissenschaftlicher Film

      Anmerkungen zur Geschichte des ethnographischen bzw. ethnologischen Films

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek