Oral History Interview mit Philip Moris (Pseudonym)

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Philip Moris (Pseudonym)
Titelzusatz Geboren 1992 in Edelsgrub (Steiermark): Elektroanlagentechniker
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Moris, Philip [Interviewte/r]
Hein, Markus [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2013.05.24 [Aufnahmedatum]
Ort Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Kinder und Jugend ; Bildung und Schulwesen ; Technik ; Sucht ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Spiel ; Straftaten
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-04617_K01, e13-04616_K01, e13-04615_K01, e13-04614_K01
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Graz – Steiermark – Oberösterreich – Volksschule – Realgymnasium – Lehre – Elektroanlagentechniker – Sucht – Drogen – Drogenmissbrauch – Psychiatrie – Psychose – psychische Krankheit – psychische Erkrankung – Eltern – Tätowierung – Sport – Klettern – Lessen – Hermann Hesse – Schlägerei – Gewalt – Segeln – Rauchen – Musik – Freundschaft – erste Liebe – Tod – Politik – Kinderspiele – Wohnen – WG – Wohngemeinschaft – Therapie – Straftaten