Der Verschwender

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Der Verschwender
Titelzusatz Neuinszenierung
Zaubermärchen in 3 Aufzügen
Premierenmitschnitt
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Raimund, Ferdinand [GND]
Lindtberg, Leopold [Regie] [GND]
Sutter, Sonja [Darsteller/in] [GND]
Hörbiger, Attila [Darsteller/in] [GND]
Reyer, Walter [Darsteller/in] [GND]
Muliar, Fritz [Darsteller/in] [GND]
Meinrad, Josef [Darsteller/in] [GND]
Konradi, Inge [Darsteller/in] [GND]
Obonya, Hanns [Darsteller/in] [GND]
Trojan, Alexander [Darsteller/in] [GND]
Grohmann, Heinz [Darsteller/in]
Princz, Ernst [Darsteller/in] [GND]
Kerry, Otto [Darsteller/in] [GND]
Liewehr, Fred [Darsteller/in] [GND]
Reiser, Madeleine [Darsteller/in]
Friedl, Fritz [Darsteller/in] [GND]
Seidler, Alma [Darsteller/in] [GND]
Schiel, Hannes [Darsteller/in] [GND]
Stumvoll, Walter [Darsteller/in] [GND]
Eis, Heiki [Darsteller/in]
Krinzinger, Tom [Darsteller/in] [GND]
Grohmann, Heinz [Darsteller/in]
Gottschlich, Hugo [Darsteller/in] [GND]
Knoche, Eva-Susanne [Darsteller/in] [GND]
Busch, Gabriele [Darsteller/in]
Donniez, Christian [Darsteller/in]
Mitterhuemer, Claus [Darsteller/in]
Kapusta, Patricia [Darsteller/in]
Wolf, Andreas [Darsteller/in]
Morell, Rosemarie [Darsteller/in]
Zuber, Heinz [Darsteller/in] [GND]
Filser, Georg [Darsteller/in]
Burgtheater Wien [Produzent]
Datum 1976.09.08 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Burgtheater [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Theater ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
TSH18sp95 [Tonband auf Spule, Halbspur (18 cm); SP, 9,5 cm/s]
Signatur 10-20286_b_K01, 10-20286_a_K01, 10-20286_b, 10-20286_a
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Fee Cheristane - Sutter; Der Bettler - Hörbiger; Julius von Flottwell - Reyer; Wolf - Muliar; Valentin Holzwurm - Meinrad; Rosa - Konradi; Gründling - Wolf; Sockel - Obonya; Chevalier Dumont - Trojan; Herr von Pralling - Grohmann; Herr von Helm - Princz; Herr von Walter - Kerry; Präsident von Klugheim - Liewehr; Amalie - Reiser; Baron Flitterstein - von Friedl; Ein altes Weib - Seidler; Ein Juwelier - Schiel; Ein Kellermeister - Stumvoll; Betti - Morell; Ein Arzt - Eis; Johann - Krinzinger; Fritz - Zuber; Diener bei Wolf - Filser; Max - Krinzinger; Thomas - Grohmann; Ein Gärtner - Gottschlich; Liese - Knoche; Michel - Busch; Hansel - Donniez; Hiesel - Mitterhuemer; Pepi - Kapusta