Oral History Interview mit Thomas White Eagle Arculeo, 3. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Thomas White Eagle Arculeo an fünf Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Thomas White Eagle Arculeo, 3. Termin
Titelzusatz Geboren 1957 in Heidelberg (Bundesrepublik Deutschland): Native American / First Nation / Ureinwohner Nordamerikas, Flugzeugmechaniker, Maler, Haustechniker, Automechaniker, Gerüstbauer, freischaffender Künstler und Musiker, sozialpsychologischer Behindertenbetreuuer, Bewerbungstrainer in mobiler Jugendarbeit, Entwicklungshelfer, Lehrer im multikulturellen naturwissenschaftlichen Unterricht
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Arculeo, Thomas White Eagle [Interviewte/r]
Kager, Bettina [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2013.05.29 [Aufnahmedatum]
Ort Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Medizin ; Tod ; Sprache ; Ernährung ; Umweltverschmutzung ; Konsum ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Tiere ; Migration ; Pflanzen ; Bildung und Schulwesen ; Industrie ; Sucht ; Esoterik ; Rassismus ; Instrumentalmusik - Bühnenmusik, Zwischenaktmusik ; Soziales
Örtliche Einordnung Vereinigte Staaten von Amerika
Deutschland
Portugal
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-05199_K01, e13-05198_K01, e13-05197_K01
Medienart Mediendatei
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Thomas White Eagle Arculeo an fünf Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Geburt – Deutschland – Native Americans – Indianer - Irokesen – Adoption – Adoptiveltern – Adoptivvater – Adoptivmutter - Amerika – Stiefschwester – New York – White Eagle Clan – Adoptivfamilie - Blindheit – Heilung – indianische Medizin – Medizinmann – Schamanismus - Klischee – Meditation - Kindheit – Jugend –– Wissen - Bewusstsein – Existenz – Tod - Shaolin – Wahrnehmung - Chan Tai Taichi – Verantwortung – Eigenverantwortung – Selbstbestimmung - Energie – Chakra – Wissenschaft – Technologie - Sprache – Deutsch als Fremdsprache – Seele – Kollektiv - Plastik – Nahrungsmittelindustrie – Natur - Entfremdung – Umweltzerstörung - Tumor – Konsum – Krankheit – Lehrer – Stadtleben – Allergie – Adel – Reisen – Frieden – Krisengebiete – Friedensverhandlung – Reservat – Indigene / indigene Bevölkerung – Überlieferung – Tiere – Kommunikation – Berge – Arbeit – Adler – Integration – Caritas – Schlange – Schlangenbiss - Selbstversorgung – Wolf – Naturverbundenheit - Verstand – Meditation – Wald – Wunder – Evolution - Wachkoma – „Vision Quest“ – außerkörperliche Erfahrung – Anpassung – Lernen – Vorurteile – Burnout – Partnerin – Ehe - Ehefrau – Nutztierhaltung – Krieg – Sozialstaat - Pensionsvorsorge – Buch – Geist – Krafttier – Ghetto – Afrika - Selbstbestimmung - Angst – Erfahrungswissen - Schwingung – Kommunikation – Philosophie – Wasser – Anerkennung – Psychologie – Schulmedizin – Esoterik – New Age - Industrieländer – Marktwirtschaft - Gesellschaft – Gesellschaftskritik - Drogen – Bewusstseinserweiterung – Kapitalismus – Krankenhaus – Forschung – Medikamente –Naturheilkunde – Naturmedizin - Selbstheilungskräfte - Akzeptanz – Manipulation - Werkstatt – Ausbeutung – Multikulturalität - Rohstoffe – Rassismus -Kinder – Familienleben – Flüchtlinge – Arbeitskraft – Hilfsorganisation – Integration – Tochter - Wohlstand – Wirtschaftskrise – Scheidung – Depression - Familienkonflikte – Ehekrise - Europa –Stiefvater – Häuptling –– Bandscheibenvorfall - Bauarbeiter – Selbstständigkeit – Kunsthandwerk – Portugal – Alkohol – Osttirol – Autodidakt – Sprache - Musik – Trommeln – Bühnenmusik - Geld – „School of Earth“– Beziehungen - Kärnten – Entspannung – kulturelle Unterschiede – Waldtempel – Baum – Rehabilitation - Sozialarbeit – Glück – Freundschaft – Wurzeln