Landwirtschaftsministerium und BOKU präsentieren Umweltgutachten über Donaukraftwerk Freudenau

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Abendjournal 1991.02.12

Katalogzettel

Titel Landwirtschaftsministerium und BOKU präsentieren Umweltgutachten über Donaukraftwerk Freudenau
Titelzusatz Das Landwirtschaftsministerium und die Universität für Bodenkultur Wien haben ein Umweltgutachten über das Donaukraftwerk Freudenau präsentiert. Das Gutachten ist Hilfestellung für das Wasserrechtsverfahren, das Grundlage für einen eventuellen Baubeschluss ist. Wiens Bürgermeister Helmut Zilk erklärt, dass vor einem Baubeschluss das Naturschutzverfahren das Landes und eine Volksbefragung abzuwarten seien. Die Studie weist Handlungsbedarf zur Vermeidung von Bodenerosion nach. Für die Grünen ist das Wasserrechtsverfahren keine ausreichende Umweltverträglichkeitsprüfung. Einblendung: Ministerialrat Erwin Schmidt (Landwirtschaftsministerium), Rektor der Universität für Bodenkultur (Werner Piffl).
Mitwirkende Hutar, Herbert [Gestaltung] [GND]
Schmidt, Erwin [Interviewte/r]
Piffl, Werner [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1991.02.12 [Sendedatum]
Ort Wien
Schlagworte Natur ; Technik ; Energiewesen ; Bodenkultur ; Ökologie und Umweltschutz ; Landschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Abendjournal 1991.02.12

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Natur , Technik , Energiewesen , Bodenkultur , Ökologie und Umweltschutz , Landschaft , Radiosendung-Mitschnitt