Oral History Interview mit Willem van Zutphen, 3. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Willem van Zutphen an drei Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Willem van Zutphen, 3. Termin
Titelzusatz Geboren 1950 in Wageningen (Niederlande): Musiker, Lehrbeauftragter, Komponist, Familienvater
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Zutphen, Willem [Interviewte/r] [GND]
Kager, Bettina [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2014.02.12 [Aufnahmedatum]
Ort Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Migration ; Universität ; Religion ; Christentum ; Tod ; Moderne Musikformen - Jazz ; Moderne Musikformen - Pop ; Musikepoche - Klassik ; Musikepoche - Neue Musik ; Musikausbildung ; Musikwissenschaft ; Reise
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-06121_K01, e13-06120_K01
Medienart Mediendatei
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Willem van Zutphen an drei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Wageningen – Niederlande – Holland – Kumberg – Graz – Steiermark – Migrationshintergrund – Musik – Musikstudium – Musikwissenschaft – Universität – Klavierstudium – Jazzstudium – Musikhochschule Graz – Lehrbeauftragter – Unterricht – Musiktheorie – zeitgenössische Musik – Rhein – Eltern – Kindheit – Geschwister – Schwester – Bürgertum – Stipendium – Amerika – USA – Arizona – Native Americans – Indianer – Navajo – Connecticut – Pädagogik – Sohn – Familienvater – Musikschule – Komponist – Komponieren – Austrian Art Ensemble – Tournee – Bühne – Kunst – Künstler – Konzert – Kammermusik – Theatermusik – John Cage – Forum Stadtpark – Linz – Brucknerhaus – Erik Satie – Jeunesse Musicales – Wien – Orchester – Grazer Philharmonisches Orchester – Harmoniemusik – Calvinismus – Familientradition – Jugendrebellion – Generationenkonflikt – Doppelstaatsbürgerschaft – Improvisation – Kreativität – Sprache – Reisen – Krebserkrankung – Krankheit – Lesen – Lukaspassion – Religion – Jesus Christus – Glaube – Therapie – Tod – Sterben – Kloster – Open Music – Toleranz – Mentalitätsunterschiede – Erziehung – Schule – Gymnasium – Minderwertigkeitsgefühle – Familienkonflikt – Steirischer Herbst – Asien – Indien – Mutter Teresa – Indonesien – Popmusik – Heirat – Ehe – Familiengründung – Familienvater – Scheidung – Sohn –Trennung – Glaube – Spiritualität – Glück