Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats, dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn des Sade - Drama in 2 Aufzügen - 1. Teil

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats, dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn des Sade - Drama in 2 Aufzügen - 1. Teil
Titelzusatz Premierenmitschnitt am Wiener Akademietheater
Spieldauer 01:33:56
Urheber/innen Weiss, Peter [Text]
Mitwirkende Matiasek, Hellmuth [Regie] [GND]
Askin, Leon [Darsteller/in] [GND]
Reyer, Walther [Darsteller/in] [GND]
Loew, Paola [Darsteller/in] [GND]
Sutter, Sonja [Darsteller/in] [GND]
Striebeck, Peter [Darsteller/in] [GND]
Hoffmann, Frank [Darsteller/in] [GND]
Jost, Peter [Darsteller/in] [GND]
Schauer, Johannes [Darsteller/in]
Krinzinger, Tom [Darsteller/in] [GND]
Egg, Thomas [Darsteller/in] [GND]
Fessl, Ulli [Darsteller/in] [GND]
Geisler, Gerhard [Darsteller/in]
Pistorius, Hedwig [Darsteller/in] [GND]
Hebenstreith, Wolfgang [Darsteller/in] [GND]
Müller, Hans-Günther [Darsteller/in]
Mittner, Karl [Darsteller/in]
Giesecke, Siegmund [Darsteller/in] [GND]
Princz, Ernst [Darsteller/in] [GND]
Banschenbach, Gaby [Darsteller/in] [GND]
Dux, Margarethe [Darsteller/in] [GND]
Michall, Erna [Darsteller/in] [GND]
Neuhauser, Johannes [Darsteller/in]
Heider, Günther [Darsteller/in] [GND]
Sonnbichler, Heinz [Darsteller/in]
Preissler, Peter M. [Darsteller/in]
Babutzky, Kurt [Darsteller/in]
Bauer, Adolf [Darsteller/in]
Minarik, Rudolf [Darsteller/in]
Seidl, Hans [Darsteller/in]
Baumgartner, Lydia [Darsteller/in]
Boyée, Thora [Darsteller/in]
Drahosch, Astrid [Darsteller/in]
Ellmer, Linda [Darsteller/in]
Fichte, Eva [Darsteller/in] [GND]
Krapp, Elisabeth [Darsteller/in]
Lupton, Renate [Darsteller/in]
Pary, Eva [Darsteller/in]
Pitschmann, Edda [Darsteller/in]
Schuller, Sybille [Darsteller/in]
Silla, Anna [Darsteller/in]
Tschiesche, Erika [Darsteller/in]
Suaidi, Ali as [Darsteller/in]
Baumgartner, Franz [Darsteller/in] [GND]
Gál, Karl [Darsteller/in]
Hakl, Fritz [Darsteller/in] [GND]
Hampel, Reinhart [Darsteller/in]
Hilgers, Harry [Darsteller/in]
Himmelmayer, Adalbert [Darsteller/in]
Janich, Wolfgang [Darsteller/in]
Kelhofer, Peter [Darsteller/in]
Koch, Horst [Darsteller/in]
König, Egon [Darsteller/in]
Labinac, Nino [Darsteller/in]
Liftinger, Max [Darsteller/in]
Nilsen, Rannov [Darsteller/in] [GND]
Nitsch, Herbert [Darsteller/in]
Padaurek, Rudolf [Darsteller/in]
Pata, Johann [Darsteller/in]
Raha, Walter [Darsteller/in]
Ral, Franz [Darsteller/in]
Schneider, Helmut [Darsteller/in]
Seledec, Wilhelm [Darsteller/in]
Wolfgang, Herbert [Darsteller/in]
Zelinka, Franz [Darsteller/in]
Burgtheater [Produzent]
Datum 1968.03.06 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Akademietheater [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Theater ; Drama ; Revolution ; Psychologie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Österreich
Bundesland / Wien
Frankreich
20. Jahrhundert - 60er Jahre
Typ audio
Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 10-20083_a_k02
Medienart Mp3-Audiodatei

Information

Inhalt

Marquis de Sade - Askin; Jean Paul Marat - Reyer; Simone Evrard - Loew; Charlotte Corday - Sutter; Duperret - Striebeck; Jacques Roux - Hoffmann; Der Ausrufer - Jost; Die vier Sänger: Kokol - Schauer; Polpoch - Krinzinger; Cucurucu - Egg; Rossignol - Fessl; Coulmier - Geisler; Coulmiers Frau - Pistorius; 1. Patient - Hebenstreith; 2. Patient (Lehrer) - Müller; 3. Patient (Priester) - Mittner; 4. Patient (Voltaire) - Giesecke; 5. Patient (Lavoisier) - Princz; 6. Patient (Mutter) - Banschenbach; 7. Patient - Dux; 8. Patient -Michall; 9. Patient (Vater) - Neuhauser; 10. Patient - Heider; 11. Patient - Sonnbichler; Ein Pfleger - Preissler; Musikanten - Babutzky (Flöte), Bauer (Gitarre), Minarik (Schlagzeug), Seidl (Trompete); Coulmiers Tochter, Patienten, Pfleger, Nonnen - Baumgartner, Boyé, Drahosch, Ellmer, Fichte, Krapp, Lupton, Pary, Pitschmann, Schuller, Silla, Tschiesche, Suaidi As, Baumgartner, Gál, Hakl, Hampel, Hilgers, Himmelmayer, Janich, Kielhofer, Koch, König, Labinac, Liftinger, Nilsen, Nitsch, Padaurek, Pata, Raha, Ral, Schneider, Seledec, Wolfgang, Zelinka

Sammlungsgeschichte

Sammlung Burgtheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Gesellschaft , Kultur , Literatur , Theater , Drama , Revolution , Psychologie , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Burgtheater