Triptychon - Drei Szenische Bilder - 1. Teil

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Triptychon - Drei Szenische Bilder - 1. Teil
Titelzusatz Premierenmitschnitt der Uraufführung am Wiener Akademietheater
Spieldauer 01:46:43
Urheber/innen Frisch, Max [Text] [GND]
Mitwirkende Axer, Erwin [Regie] [GND]
Aubry, Blanche [Darsteller/in] [GND]
Adam, Marika [Darsteller/in] [GND]
Bißmeier, Joachim [Darsteller/in] [GND]
Orth, Elisabeth [Darsteller/in] [GND]
Wolfsberger, Peter [Darsteller/in] [GND]
Langheim, Götz von [Darsteller/in]
Borek, Jaromír [Darsteller/in] [GND]
Princz, Ernst [Darsteller/in] [GND]
Gasser, Wolfgang [Darsteller/in] [GND]
Beck, Kurt [Darsteller/in] [GND]
Hörbiger, Maresa [Darsteller/in] [GND]
Mittner, Karl [Darsteller/in]
Buczolich, Rudolf [Darsteller/in] [GND]
Stroux, Karl-Heinz [Darsteller/in] [GND]
Eckstein, Detlev [Darsteller/in] [GND]
Gessner, Adrienne [Darsteller/in] [GND]
Landovský, Pavel [Darsteller/in] [GND]
Krinzinger, Tom [Darsteller/in] [GND]
Groll, Florentin [Darsteller/in] [GND]
Elkins, Franz [Darsteller/in] [GND]
Rühl, Helmut [Darsteller/in] [GND]
Borek, Jaromír [Darsteller/in] [GND]
Orth, Elisabeth [Darsteller/in] [GND]
Kreuziger, Peter [Darsteller/in]
Burgtheater [Produzent]
Datum 1981.02.01 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Akademietheater [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Theater ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Österreich
Bundesland / Wien
Schweiz
20. Jahrhundert - 80er Jahre
Typ audio
Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 10-20110_a_k02
Medienart Mp3-Audiodatei

Information

Inhalt

Das erste Bild: Die Witwe - Aubry; Die Tochter - Adam; Roger - Bißmeier; Francine - Orth; Ein junger Pastor - Wolfsberger; Erster Trauergast - Langheim; Ein Ivalider - Borek; Erster Mann - Princz; Der Verstorbene - Gasser; Das zweite Bilde: Der Alte - Gasser; Der Tankwart - Beck; Katrin - Hörbiger; Der junge Pastor - Wolfsberger; Der Nachbar mit der Flöte - Mittner; Der Clochard - Buczolich; Xaver - Stroux; Klas - Eckstein; Die Greisin - Gessner; Ein Pilot - Landovský; Der Sträfling - Krinzinger; Ilse - Adam; Ein Herr mit Rosen - Groll; Ein junger Bankangestellter - Elkins; Jonas - Rühl; Der Invalide - Borek; Das dritte Bild: Roger - Bißmeier; Francine - Orth; Ein Gendarm - Kreuziger

Sammlungsgeschichte

Sammlung Burgtheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Gesellschaft , Kultur , Literatur , Theater , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Burgtheater