Ansprache zum 100. Jahrestag der "Kaiserjäger"
Mitwirkende:
Dankl, Viktor von [Redner/in]
Datum:
1916.01.16 [Aufnahmedatum]
Schlagworte:
Militär
;
Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
Typ:
audio
Inhalt:
Transkript der vollständigen Rede: Der 16. Jänner 1916 ist ein stolzer Gedenktag für ganz Tirol und Vorarlberg. 100 Jahre sind es heute, dass die heldenmütigen Tiroler Kaiserjäger durch die Gnade Seiner Majestät des Kaisers Franz I. ihren ruhmvollen Namen führen. Wo immer in der langen Zeit es galt einzustehen für Kaiser und Reich, waren die Kaiserjäger stets in vorderster Reihe. Die Kriegsgeschichte und das Heiligtum am Berg Isel geben Zeugnis ihrer heroischen Kämpfe und Siege. Da kam der jetzige größte und schwerste aller Kriege, die Österreich je geführt. Was unsere Heere bisher fürs Vaterland erstritten und erzielt, die Kaiserjäger haben reglich ihren Teil daran. Wie sie mitgefochten, im Norden, Süden, Ost und West haben die Feinde zu ihrem Schrecken erfahren. Glänzende Taten leuchten den Nachfahren unvergänglich empor. Ströme treuen Tiroler Bluts sind geflossen und in Trauer und Ehrfurcht neigen wir uns im Angedenken dieser Helden. Aber das kostbare Opfer ist nicht umsonst gebracht. Denn wohin wir heute unsere Blicke wenden, ringsum flattern unsere Fahnen im Glanze des Siegs, und am 100. Namenstage stehen die Kaiserjäger als treue Wacht auf den Bergen der geliebten Heimat, unerschütterlich und treu bis in den Tod wie ihre Ahnen. Bald, Kaiserjäger, wird die große Stunde schlagen, in der wir den heimtückischen Feind endgültig niederzwingen werden für immer, zum Heile des Vaterlandes, zum Ruhme unseres erhabenen Kaisers und Herrn, des allerhöchsten Inhabers Franz Joseph I.