Die Zauberflöte aus dem Römersteinbruch St. Margarethen

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Die Zauberflöte aus dem Römersteinbruch St. Margarethen
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Rett, Barbara [Moderation] [GND]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Reichert, Katja [Sopran]
Bakanova, Ekaterina [Sopran]
Fink, Walter [Baß] [GND]
Edelmann, Paul Armin [Bariton] [GND]
Kaiser, Kristiane [Sopran] [GND]
Kerschbaum, Dietmar [Tenor] [GND]
Datum 2014.06.07 [Sendedatum]
2010 [Aufführungssdatum]
Schlagworte Musik ; E-Musik ; Vokalmusik - Oper ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-01464_K01, E52-01464 e52-01464
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Mozarts Meisterwerk berührend, rätselvoll und spektakulär inszeniert!|Märchen und Mysterien, Geisterwesen und Rätselspiele: "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart ist eine wunderbare Geschichte von guten und bösen Mächten und der alles überwindenden Kraft der Liebe. Die Oper erzählt die Schicksale von Tamino und Pamina, Papageno und Papagena eingebettet in den Welten der Königin der Nacht und des Sarastro.
Mit Ekaterina Bakanova (Königin der Nacht) ; Walter Fink (Sarastro) ; Paul Armin Edelmann (Papageno) ; Katja Reichert (Papagena) ; Kristiane Kaiser (Pamina) ; Dietmar Kerschbaum (Tamino) ; u.a. Musikalische Leitung: Koen Schoots ;Bühnenbild und Inszenierung: Manfred Waba. Vom Römersteinbruch St. Margarethen,