Private Alltagsdokumentation / Sammlung P (Jahrgang 1984) #24

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Reiseportrait Berlin
Ein junges Ehepaar dokumentiert den gemeinsamen Aufenthalt im Berlin kurz nach der Wende.
Mitwirkende: C.P. [Kamera]
Datum: 1991 [Aufnahmedatum]
Ort: Berlin Berlin, Siegessäule [Aufnahmeort] Berlin, Berliner Mauer [Aufnahmeort] Berlin, Brandenburger Tor [Aufnahmeort] Berlin, Reichstag [Aufnahmeort] Berlin, Sankt Hedwigs-Kathedrale [Aufnahmeort] Berlin, Deutsches Historisches Museum [Aufnahmeort] Berlin, Neue Wache [Aufnahmeort] Berlin, Palast der Republik [Aufnahmeort] Berlin, Fernsehturm [Aufnahmeort] Berlin, Rotes Rathaus [Aufnahmeort] Berlin, Sankt Marienkirche [Vertriebsort] Berlin, Bode-Museum Templiner See
Schlagworte: Gesellschaft ; Reise ; Tourismus ; Familie ; Unveröffentlichte Aufnahme ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre [Aufnahmedatum] ; Österreich ; Wien ; Deutschland ; Deutsche Demokratische Republik
Typ: video
Inhalt: 00'00" Siegessäule in Berlin unter tags, Frau aus dem Off liest aus einem Reiseführer vor, Menschen schlagen sich Stücke aus der berliner Mauer, Brandenburger Tor eingerüstet, Frau liest aus dem Reiseführer vor, Menshcen verlkaufen Teile der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor, Berliner Fernsehturm, Belriner Reichstag, St. Hedwigs-Kathedrale Schwenk Richtung Fernsehturm, Alte Bibliothek, Museum für deutsche Geschichte, Promenade Unter den Linden, Bibliothek, Deutsche Oper, Soldaten stehen vor Säulen, Neue Wache in Berlin, Palast der Reupublik, Fernsehturm, Volkskammer der DDR, Rote Rathaus, St. Marienkirche, Ausblick auf Berlin vom Fernsehturm, Bode-Mueseum, Impressionen vom Templiner See, - 13'58"
Reiseportrait Lutherstadt Wittenberg
Ein junges Ehepaar dokumentiert den gemeinsamen Aufenthalt in der Lutherstadt Wittenberg.
Mitwirkende: C.P. [Kamera]
Datum: 1991 [Aufnahmedatum]
Ort: Lutherstadt Wittenberg [Aufnahmeort] Lutherstadt Wittenberg, Residenzschloss [Aufnahmeort] Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche [Aufnahmeort] Lutherstadt Wittenberg, Marktplatz [Aufnahmeort] Lutherstadt Wittenberg, Stadtkirche Sankt Marien [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Reise ; Tourismus ; Familie ; Unveröffentlichte Aufnahme ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre [Aufnahmedatum] ; Österreich ; Wien ; Deutschland
Typ: video
Inhalt: 13'58" Ortsschild mit der Aufschrift "Wittenberg Lutherstadt grüsst seine Gäste", botanische Gärten, Schwäne in einem Garten, Außenaufnahme vom Residenzschloss, Frau liest aus dem Reiseführer vor, Schlosskirchen Wittenberg von Außen und Innen mit Kommentar, Marktplatz Wittenberg, Pfarr- und Stadtklirche St. Marien von Außen und Innen, - 17'29"
Reiseportrait Leipzig
Ein junges Ehepaar dokumentiert den gemeinsamen Aufenthalt in Leipzig.
Mitwirkende: C.P. [Kamera]
Datum: 1991 [Aufnahmedatum]
Ort: Leipzig [Aufnahmeort] Lepizig, Rathaus [Aufnahmeort] Leipzig, Thomaskirche [Aufnahmeort] Leipzig, Bosehaus [Aufnahmeort] Leipzig, Marktplatz [Aufnahmeort] Leipzig, Altes Rathaus [Aufnahmeort] Leipzig, Mädlerpassage [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Reise ; Tourismus ; Familie ; Unveröffentlichte Aufnahme ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre [Aufnahmedatum] ; Österreich ; Wien ; Deutschland
Typ: video
Inhalt: 17'29" Schild mit der Aufschrift "Willkommen in Leipzig", Rathaus von Leizig mit einem von eienr Frau gelesenen Kommentar aus dem Reiseführer, Thomaskirche von Außen und Innen, Statue von Johann Sebastian Bach, Bosehaus von Außen, Schwenk über den Marktplatz, Altes Ratshaus, Mädler-Passage, Parkplatz mit vielen Trabanten (Trabis), - 21'17"
Reiseportrait Nürnberg
Ein junges Ehepaar dokumentiert den gemeinsamen Aufenthalt in Nürnberg.
Mitwirkende: C.P. [Kamera]
Datum: 1991 [Aufnahmedatum]
Ort: Nürnberg [Aufnahmeort] Nürnberg, Schuldturm [Aufnahmeort] Nürnberg, Heilig-Geist-Haus [Aufnahmeort] Nürnberg, Frauenkirche [Aufnahmeort] Nürnberg, Schöner Brunnen [Aufnahmeort] Nürnberg, Kirche St. Sebald [Aufnahmeort] Nürnberg, Rathaus [Aufnahmeort] Nürnberg, Stadtmuseum [Aufnahmeort] Nürnberg, Kaiserburg [Aufnahmeort] Nürnberg, Dürerhaus [Aufnahmeort] Nürnberg, Spielzeugmuseum [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Reise ; Tourismus ; Familie ; Unveröffentlichte Aufnahme ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre [Aufnahmedatum] ; Österreich ; Wien ; Deutschland
Typ: video
Inhalt: 21'17" Stadtplan mit der Aufschrift Nürnberg,Gasthaus mit der Aufschrift "zum Schuldturm", Heilig-Geist-Haus von Außen, Hans Sachs-Statue, Marktstände am Marktplatz vor der Frauenkirche, diverse Detailaufnahmen der Kirche, Säule des schönen Brunnens, Sankt Sebalduskirche in Nürnberg, Wolf'sche Teil des Nürnberger Rathauses, Stadtmuseum Nürnberg, Kaiserburg von Nürnberg von Außen und von Innen, Palas in der Kaiserburg, Panoramaüberblick von der Burg über die Stadt Nürnberg, Dürerhaus von Außen, Spielzeugmuseum, - 31'01

Katalogzettel

Titel Private Alltagsdokumentation / Sammlung P (Jahrgang 1984) #24
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende A.P. [Kamera]
Datum 1991 [Aufnahmedatum]
Ort Berlin [Aufnahmeort]
Prag [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Tourismus ; Reise ; Familie ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Österreich
Wien
Deutschland
20. Jahrhundert - 90er Jahre [Aufnahmedatum]
Typ video
Format VKAVHSc [Videokassette, VHS-C]
DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur e07-00420_k01
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Beschriftung Kassette: Reise CSSR DDR (Ostberlin) 91?