Oral History Interview mit Hisaki Hashi

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Hisaki Hashi
Titelzusatz Geboren 1956 in Tokio (Japan): Aufgewachsen in Japan, Konzertpianistin, Buddhistin, Universitätsdozentin und -lektorin für Philosophie
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Hashi, Hisaki [Interviewte/r]
Podolan, Ernst [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2014.04.29 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Migration ; Universität ; Religion ; Christentum ; Buddhismus ; Philosophie ; Musikwissenschaft
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-06743_K01, e13-06742_K01, e13-06741_K01, e13-06740_K01
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Tokio – Japan – Asien – Wien – Kindheit – Schule – Musik – Klavierspielen – Absolutes Gehör – Eltern – Lesen – Literatur – Musikstudium – Musikwissenschaft – Universität – Bildungsmigration – Akademikerin – Heimweh – Philosophie – Buddhismus – Religion – Taoismus – Osten – Westen – Zen-Buddhismus – Kyoto-Schule – Sprache – Musikerin – Konzertpianistin – Konzert – Kloster – Christentum – Gott – Demokratie – Computerisierung – Digitalisierung – Universitätslektorin – Universitätsdozentin – Migration – Zweiter Weltkrieg –Europa – Amerika – USA – Atomenergie – Feminismus – Gender