Der Diamant des Geisterkönigs

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Der Diamant des Geisterkönigs
Titelzusatz Zauberspiel
Neuinszenierung
Premierenmitschnitt
Nach ersten Entwürfen von Ferdinand Raimund
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Raimund, Ferdinand [GND]
Hollmann, Hans [Regie] [GND]
Hübsch, Wolfgang [Darsteller/in] [GND]
Grieb, Fritz [Darsteller/in] [GND]
Ackermann, Trude [Darsteller/in] [GND]
Wagener, Hilde [Darsteller/in] [GND]
Kilian, Heinz Günter [Darsteller/in]
Eybner, Richard [Darsteller/in] [GND]
Pampel, Wolfgang [Darsteller/in] [GND]
Hörbiger, Attila [Darsteller/in] [GND]
Buczolich, Rudolf [Darsteller/in] [GND]
Liewehr, Fred [Darsteller/in] [GND]
Wagener, Ulla [Darsteller/in] [GND]
Wessely, Paula [Darsteller/in] [GND]
Schober, Julia [Darsteller/in]
Beimpold, Ulrike [Darsteller/in] [GND]
Beier, Martina [Darsteller/in]
Kosar, Walter [Darsteller/in] [GND]
Langer, Walter [Darsteller/in] [GND]
Stern, Oliver [Darsteller/in] [GND]
Meyer, Robert [Darsteller/in] [GND]
Pilss, Michaela [Darsteller/in]
Hübsch, Wolfgang [Darsteller/in] [GND]
Beimpold, Ulrike [Darsteller/in] [GND]
Grieb, Fritz [Darsteller/in] [GND]
Pampel, Wolfgang [Darsteller/in] [GND]
Als, Jacqueline [Darsteller/in]
Mitterer, Susanne [Darsteller/in]
Burgtheater Wien [Produzent]
Bühnenorchester der Wiener Staatsoper [Orchester]
Datum 1984.10.13 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Burgtheater [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Theater ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
TSH18sp95 [Tonband auf Spule, Halbspur (18 cm); SP, 9,5 cm/s]
Signatur 10-20374_b_K01, 10-20374_b_or, 10-20374_a_K01, 10-20374_a_or, 10-20374_b, 10-20374_a
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Longimanus - Hübsch; Pamphilius - Grieb; Fee Aprikosa - Ackermann; Fee Amarillis - Wagener; Erster Zauberer - Kilian; Zweiter Zauberer - Eybner; Ein Feuergeist - Pampel; Der Winter - Hörbiger; Der Sommer - Buczolich; Der Herbst - Liewehr; Der Frühling - Wagener; Die Hoffnung - Wessely; Kolibri - Schober; Koliphonius - Beimpold; Der singende Baum - Meier; Der brennende Baum - Kosilo; Zephises - Langer; Eduard - Stern; Florian Waschblau - Meyer; Mirandl - Pilss; Modestius - Hübsch; Modestina - Beimpold; Aladin - Grieb; Ein Herold - Pampel; Amine - Als; Osillis - Mitterer; Chor: Amon, Beier, Dalvai, Gothard, Ilavsky, Kösslinger, Losschmidt, Lupton, Ruprecht, Schlosser, Simonfay, Stark; Arbesmeyer, F. Bauer, Blechinger, Goger, Halzl, Hammerschmid, Hofbauer, Kohlmeier, M. König, Kotoulas, Reiß, N. Sadlik, Ballett: Chimion, Haudek, Thienel, U. Wagner, Musiker: Bühnenorchester der Österreichischen Bundestheater