Werkschau Moucle Blackout

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oktoskop

Katalogzettel

Titel Werkschau Moucle Blackout
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Adrian-Engländer, Christiane [Interviewte/r]
Buchschwenter, Robert [Interviewer/in]
okto. tv [Sendeanstalt]
Datum 2014.07.06 [Sendedatum]
2013.06.23 [Erst-Sendedatum]
Schlagworte Film ; Portrait ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur 12-10520_06
Medienart DVD
Gesamtwerk/Reihe Oktoskop

Information

Inhalt

Christiane Adrian-Engländer alias Moucle Blackout wurde 1935 in Prag geboren. Sie wuchs in Salzburg auf und studierte später an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seit 1968 ist sie unter dem Namen Moucle Blackout als Experimentalfilmerin und Fotografin tätig. Zu Gast im Studio bei Robert Buchschwenter erinnert sich die Künstlerin u.a. an ihre beruflichen Anfänge als Avantgardefilmerin. Moucle Blackout hat folgende ihrer Filme mit dabei: "Loss" (A 1998) | "Neue Wege bricht neue Welt aus" (A 1996) | "Der Galaktische Nordpol liegt im Haar der Berenice" (A 1990) | "O.K." (A 1987) | "Walk In" (A 1969).