Oral History Interview mit Carl-Albrecht Waldstein-Wartenberg, 6. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Carl-Albrecht Waldstein-Wartenberg an sieben Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Carl-Albrecht Waldstein-Wartenberg, 6. Termin
Titelzusatz Geboren 1958 in Klagenfurt (Kärnten): Aristokrat, Mitglied der Jungen Europäischen Studenteninitiative (JES) und der Paneuropa-Union, Hochschulpolitiker, Journalist, Pressesprecher, Immobilienberater, Familienvater
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Waldstein-Wartenberg, Carl-Albrecht [Interviewte/r]
Windisch-Graetz, Franz-Josef [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2014.09.28 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildungspolitik ; Wahlen ; Konservative ; Universität ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Printmedien ; Industrie ; Politikwissenschaften ; Restitution
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-07174_K01, e13-07174_or
Medienart Mediendatei
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Carl-Albrecht Waldstein-Wartenberg an sieben Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Klagenfurt – Kärnten – Wien – Kindheit – Eltern – Geschwister – Krumpendorf – Volksschule – Aristokratie – Adel – Aristokrat – Adeliger – Kindermädchen – Kinderspiele – Erstkommunion – Gymnasium – Weihnachten – Ostern – Geschichte – Lesen – Politik – Slowenenfrage – Slowenien – Kommunismus – Eiserner Vorhang – Konservative – Demokratie – christlich-konservativ – Otto Habsburg – Paneuropa-Union – „Junges Europa“ – ÖVP – Österreichische Volkspartei – Linke – 68er-Bewegung – 68er-Revolution – Österreichisches Bundesheer – Präsenzdienst – Einjährig-Freiwilliger – Offiziersausbildung – Sport – Militär – Geschichtsstudium – Universität – Junge Europäische Studenteninitiative – JES – Politikwissenschaftsstudium – Studentenpolitik – Hochschulpolitik – Hochschulpolitiker – Amerika – USA – Medien – Journalismus – Journalist – Nachrichten – „Voice of America“ – Heirat – Ehe – „Wochenpresse“ – Zeitung – Politik – Intertrading-Skandal – Ostblock – Fall des Kommunismus – Fall des Eisernen Vorhangs – „Europa Democratica“ – Glasnost – Pressesprecher – Industrie – Constantia Industrieholding AG – Herbert Turnauer – Osteuropa – Tschechien – Entlassung – Emigration – Auswanderung – Staatsbürgerschaft – Restitution – Immobilienberater – Gewerbe – Monzer Al Kassar – Geheimdienst – KGB – Zinshaus – Vorstandsmitglied – BelDOMO-Immobilienfonds – Unternehmer – World Vision-Affäre – Karl Habsburg – Christlich Soziale Allianz – CSA – Europawahlen – Privatkonkurs – Erziehung – Pubertät – Kinder – Familienvater – Außenseiter – Strafen – Bruder – Behinderung – Essen – Ernährung – Fernsehen – Religion – Glaube – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Beten – Sport – Segeln – Feste – Weihnachten – Ostern – Familientradition – Werte – St. Johanns Club – Stadt – Land – Studienabbruch – Trennung – Hochzeit – Vaterschaft – Altern – Angst – Katastrophe von Tschernobyl – Migration – Integration – Telefon – technischer Fortschritt – Internet – EU – Europäische Union