Private Alltagsdokumentation ; Sammlung J. (Jahrgang 1922)#68

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Private Alltagsdokumentation ; Sammlung J. (Jahrgang 1922)#68
Titelzusatz Winterurlaub 1997/98 1. Teil
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende F.J. [Kamera]
Datum 1997.12.26 [Aufnahmedatum / Beginn]
1997.12.30 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort Passau [Aufnahmeort]
Salzburg, Kleines Festspielhaus [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Tourismus ; Alltagsdokumentation ; Reise ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ video
Format VKAV8 [Videokassette, Video 8]
DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur VX-07267_k01, VX-07267, VX-07267
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Winterurlaub 1997/98 1. Teil 93' ; Beginnt mit Klagenfurt, Pörtschach, weiter Lesachtal, Villgratental, Kranjska Gora, Bled-Toblach, Wahlen, Gsiesertal, Misurinasee, Musirasee, 3 Kreuzberg-Falzarego- Pordijoch, Sellajoch, Grödnerjoch 26.12.97-30.12.97 (Kassettenbeschriftung)
Dokumentation des Urlaubs der Eltern der Übergeberin durch den Vater der Übergeberin. (Information Übergeber/in)
Der erste Teil des Urlaubsfilms über den Winterurlaub vom 25.12.1997 bis 5.1. 1998 zeigt die Ausflüge, die vom Ehepaar von der Ferienwohnung in Würmlach aus mit dem Auto unternommen wurden. In den ersten Tagen wurde Klagenfurt, Pörtschach, das Lesachtal, das Villgratental, Kranjska Gora, Bled, Toblach, Welsberg, Gsiesertal, Misurinasee, Musirasee, 3 Kreuzberg-Falzarego- Pordijoch, Sellajoch und Grödnerjoch besichtigt. Der Urlaubsfilm wurde nachvertont und geschnitten.