Stöckl [2015.01.22]

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Stöckl

Katalogzettel

Titel Stöckl [2015.01.22]
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Stöckl, Barbara [Moderation] [GND]
Assinger, Armin [Diskutant/in] [GND]
Schröcksnadel, Peter [Diskutant/in] [GND]
Winkens, Elke [Diskutant/in] [GND]
Ernst, Virginia [Diskutant/in]
ORF 2 [Sendeanstalt]
Datum 2015.01.22 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur 12-10928_02
Medienart DVD
Gesamtwerk/Reihe Stöckl

Information

Inhalt

Zum Auftakt des Weltcup-Wochenendes in Kitzbühel ist Armin Assinger zu Gast bei STÖCKL. Der einstige Skirennläufer, der die Hahnenkamm-Abfahrt für den ORF kommentieren wird, spricht nicht nur über die berühmt-berüchtigte Streif, sondern auch über seine eigene Karriere, Selbstzweifel und Ängste. „Das Leben ist ein Abfahrtslauf!“, hält der Publikumsliebling, der inzwischen seit zwölf Jahren erfolgreich die ORF-Millionenshow moderiert, in seinem neuen Buch „Bergab und doch bergauf“ fest.
Über die sportlichen Ziele in Kitzbühel sowie jene bei der bevorstehenden Ski-WM spricht Peter Schröcksnadel. Der langjährige ÖSV-Präsident, der als einer der mächtigsten Männer im österreichischen Sport gilt, hält als Unternehmer auch Anteile an zahlreichen Skigebieten und Bergbahnen. Bereitet der Klimawandel dem Tiroler Geschäftsmann Sorgen? Und wie steht er dem fortschreitenden Modernisieren und gegenseitigen Aufrüsten der Skigebiete gegenüber?
Schauspielerin Elke Winkens ist begeistere Hobby-Skifahrerin und hat als solche ebenfalls Erfahrungen auf der Streif gesammelt. Aber auch im Leben hat sie schon so manche herausfordernde Passage gemeistert. Nach einem krisenreichen Jahr lautet Winkens Motto „Schwamm drüber“, denn im Februar startet sie mit ihrem Solprogramm „Putz Dich“, in dem Sie eine Putzfrau mimt, neu durch.
Zu den Aufsteigerinnen der heimischen Musikszene zählt Virginia Ernst. Ihre Songs wie „Soldier“ und „Rockin“ halten sich wochenlang in den Charts. Dabei hat sich die heute 24-Jährige erst vor vier Jahren selbst das Gitarre spielen beigebracht. Davor war die Wienerin als professionelle Eishockeyspielerin in Schweden tätig. Mit Barbara Stöckl spricht sie über ihre steile Karriere und den Umstieg vom Spitzensport ins Musikbusiness.