Oral History Interview mit Josef Lienbacher - 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Josef Lienbacher - 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1923 in Kuchl (Salzburg): Kriegsteilnehmer des Zweiten Weltkriegs, Landwirt, Senner, Jäger, Musiker in Musikkapelle
    Spieldauer 01:33:12
    Mitwirkende Lienbacher, Josef [Interviewte/r]
    Leopolder, Sebastian [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2014.07.31 [Aufnahmedatum]
    Ort Kuchl [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Militär ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Ernährung ; Tod ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 20er Jahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-07459_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Kuchl – Salzburg – Landwirtschaft – Landwirt – Bauer – Land – Bauernhof – Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof – landwirtschaftliche Arbeit – Alm – Alpe – Berge – Natur – Senner – Nutztierhaltung – Melken – Essen – Ernährung – Edelweiß – Zweiter Weltkrieg – Deutsche Wehrmacht – Wehrmachtssoldat – Kriegsteilnehmer – Kriegsveteran – Militär – Nationalsozialismus – Drittes Reich – NS-Zeit – Einberufung – militärische Ausbildung – Ukraine – Ostfront – Russland – Sowjetunion – Russlandfeldzug – Infanterie – Gefecht – Kampfhandlung – Kaukasus – Maschinengewehr – Russen – Rote Armee – Winnyzja – Tod – Sterben – Kesselschlacht von Kamenez-Podolski – Kriegsverwundung – Kriegsverletzung – Lazarett – Operation – Kriegsheimkehrer – Kriegsheimkehr – Ehefrau – Heirat – Jäger – Jagd – Nachkriegszeit – Golling – Musiker – Musikkapelle – Flügelhorn – Hausbau – Bauen – Eigenheim – Wildern – Wilderer – technischer Fortschritt – Mechanisierung – Traktor – Hallein

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview