Der Stellvertreter - Ein christliches Trauerspiel - 1. Teil

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Der Stellvertreter - Ein christliches Trauerspiel - 1. Teil
Titelzusatz Premierenmitschnitt am Wiener Burgtheater
Spieldauer 01:38:49
Urheber/innen Hochhuth, Rolf [Text] [GND]
Mitwirkende Jeker, Valentin [Regie] [GND]
Hübsch, Wolfgang [Darsteller/in] [GND]
Redlhammer, Matthias [Darsteller/in] [GND]
Morak, Franz [Darsteller/in] [GND]
Hoffmann, Frank [Darsteller/in] [GND]
Stavjanik, Edd [Darsteller/in] [GND]
Buczolich, Rudolf [Darsteller/in] [GND]
Hefti, Urs [Darsteller/in] [GND]
Wolfsberger, Peter [Darsteller/in] [GND]
Birkhahn, Bernd [Darsteller/in]
Wesselmann, Ulrich [Darsteller/in] [GND]
Oberdorfer, Bert [Darsteller/in] [GND]
Siegl, Hannes [Darsteller/in]
Furgler, Brigitta [Darsteller/in] [GND]
Fritsch, Regina [Darsteller/in] [GND]
Eckstein, Detlev [Darsteller/in] [GND]
Frölich, Heinz [Darsteller/in] [GND]
Ludwig, Walter [Darsteller/in]
Burgtheater [Produzent]
Datum 1988.03.11 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Burgtheater [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Theater ; Politik ; Drama ; Zweiter Weltkrieg ; Krieg ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Völkermord und Holocaust ; römisch - katholische Kirche ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Österreich
Kontinente / Europa
Italien
Vatikanstadt
Deutschland, Deutsches Reich
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 30er Jahre
20. Jahrhundert - 40er Jahre
Typ audio
Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 10-20422_a_k02
Medienart Mp3-Audiodatei

Information

Inhalt

Papst Pius XII. - Hübsch; Pater Riccardo Fontana - Redlhammer; Kurt Gerstein - Morak; Kardinal - Hoffmann; Apostolischer Nuntius - Stavjanik; Graf Fontana - Buczolich; Ordensgeneral - Hefti; Eichmann - Wolfsberger; Salzer - Birkhahn; Jacobson - Wesselmann; Fabrikant - Oberdorfer; Der Alte - Siegl; Die Frau - Furgler; Das Mädchen - Fritsch; Fotograf/Witzel/Schreiber beim Papst - Eckstein; Pater in der Nuniatur/Diener bei Fontana/Bruder Irenäus - Frölich; Miliz/Offizier der Schweizer Garde - Ludwig

Sammlungsgeschichte

Sammlung Burgtheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte