Panorama - Klassiker der Reportage, Kultur Heute und Inside Brüssel Atempause oder Konkursverschleppung? [2015.03.06]

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Panorama - Klassiker der Reportage, Kultur Heute und Inside Brüssel Atempause oder Konkursverschleppung? [2015.03.06]
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Misak, Helmuth
Faseth, Ernst
Hofer, Hans
Zodl, Franz [GND]
Xander, Brigitte
Prohaska, Herbert [GND]
Klammer, Franz [GND]
Zilk, Helmut [GND]
Heinzl, Hans Peter [GND]
Wojta, Andi [GND]
Fankhauser, Alex [GND]
Grissemann, Christoph [GND]
Stermann, Dirk [GND]
Hirschhausen, Eckart von [Interviewte/r]
Peters, Caroline [Interviewte/r] [GND]
Gülgün-Mayr, Ani [Moderation]
Fritz, Peter [Diskussionsleiter/in] [GND]
Karas, Othmar [Diskutant/in] [GND]
in't Veld, Sophie [Diskutant/in]
Emmanouilidis, Janis [Diskutant/in] [GND]
Gemmelin, Cerstin [Diskutant/in]
Mayer, Thomas [Diskutant/in]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2015.03.06 [Sendedatum]
1966.07.01 [Erstaufführung]
2000.08.27 [Erstaufführung]
1985.03.07 [Erstaufführung]
1975.04.28 [Erstaufführung]
1980.05.29 [Erstaufführung]
1982.06.02 [Erstaufführung]
2009.11.26
Schlagworte Kultur ; Unterhaltung ; Nahrung ; Fernsehen ; Kabarett ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-05609_K01, E52-05609 e52-05609
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Panorma (29 min) - Thema Fernsehköche: Ausschnitte aus: "Fernsehküche" vom 1. Juli 1966, Menü in der letzten Folge des "Seniorenclubs" vom 27. August 2000; Herbert Prohaska in "Bitte zu Tisch" vom 7. März 1985; Franz Klammer in "Kochstammtisch" vom 28. April 1975; Stadtrat Helmut Zilk in "Bitte zu Tisch" am 29. Mai 1980; Hans-Peter Heinzl in der Sendung "Quiz in Rot-Weiß-Rot" vom 2. Juni 1982; Andi und Alex bei "Willkommen Österreich" am 26. November 2009;
Programmvorschau (ORF 3)
Kultur Heute - Das Kulturmagazin (18 min) u.a. Kabarett und Interview mit Eckart von Hirschhausen, "Das Reich der Tiere" Theater im Akademietheater (Schimmelpfennig), Aktuelles...
Inside Brüssel mit Peter Fritz. ( ca. 44 min.) Der langjährige Leiter des ORF-Büros in Berlin, Peter Fritz, trat mit März seinen Dienst in der EU-Hauptstadt an. Ab Donnerstag, dem 5. März, folgt er Raimund Löw, seit 1. Jänner 2015 ORF-Büroleiter in Peking, als Gastgeber des seit Senderstart im Herbst 2011 existierenden ORF-III-Politikformats „Inside Brüssel“ nach, das Korrespondentenchef Roland Adrowitzer seit Jänner interimistisch leitete. In hochkarätig besetzten Runden aus EU-Abgeordneten und Journalisten bringt Peter Fritz von nun an immer donnerstags europäische Politik live aus dem EU-Parlament in die österreichischen Wohnzimmer. In seiner ersten Sendung diskutiert Peter Fritz mit Othmar Karas (ÖVP), der liberalen niederländischen EU-Abgeordneten Sophie in’t Veld, Janis Emmanouilidis (deutsch-griechischer EU-Experte beim Think Tank European Policy Centre), Cerstin Gammelin von der Süddeutschen Zeitung und Thomas Mayer vom Standard über die aktuelle Situation in Griechenland und weitere Schritte, den Mord am Oppositionellen Boris Nemzow in Russland und die geplante Autobahnmaut in Deutschland.

Gäste: Othmar Karas, ÖVP, Sophie in’t Veld, EU-Abgeordnete der Liberalen der Niederlande, Janis Emmanouilidis, EU-Experte Think Tank European Policy Centre Cerstin Gemmelin, Süddeutsche Zeitung Thomas Mayer, Standard.