Oral History Interview mit Gerhard Wolf - 5. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Gerhard Wolf - 5. Teil
    Titelzusatz Geboren 1950 in Hallein (Salzburg): Tapezierer, Grafiker, Großmeister eines Ritterbundes, Leiter eines Mineralien- und Fossilienmuseums, Familienvater
    Spieldauer 00:10:47
    Mitwirkende Wolf, Gerhard Hermann [Interviewte/r]
    Gratzer, Fred [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2010.02.26 [Aufnahmedatum]
    Ort Unterlangenberg bei Kuchl [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Religion ; Tod ; Handwerk und Gewerbe ; Graphik ; Reise ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-00330_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Hallein – Burgfried – Salzburg – Kuchl – Lehre – Lehrling – Tapezierer – Tapeziererlehre – Tapeziererlehrling – Dekorateur – Reise – Reisen – Grafik – Grafiker – Ritter – Ritterbund – Rittertum – Mittelalter – Betriebsrat – Gewerkschaft – Gewerkschafter – Gewerkschaftsfunktionär – Fossilien – Mineralien – Steine – Vater – Familienvater – Kinder – Sohn – Heirat – verheiratet – Scheidung – geschieden – Wiederverheiratung – wiederverheiratet – Dinosaurier – Paläontologie – Natur – Sammeln – Sammler – Paläontologe – Studium – Student – Universität – außerordentlicher Hörer – außerordentlicher Student – außerordentliches Studium – Bündnis Abendländischer Ritterschaften – Haus – Eigenheim – Bau – Hausbau – Wohnen – Mühle – Burg – arbeitslos – Arbeitslosigkeit – Eltern – Mutter – Schwester – Heilkräfte – Esoterik – Großeltern – Ahnen – Ahnenforschung – Verein – Vereinsmitglied – Funktionär – Vereinsfunktionär – Vereinsobmann – Obmann – Großmeister – Mittelalterfest – Ritterschlag – Kampf – Schwert – Schwertkampf – Ehre – Werte – Heraldik – Wappenkunde – Wappen – Marokko – Afrika – Kindheit – Museum – Privatmuseum – Mineralien- und Fossilienmuseum – Selbstmord – Suizid – Schule – Schulzeit – Schüler – Volksschule – Volksschüler – Berufsschule – Berufsschüler – Erziehung – autoritäre Erziehung – Gewalt – Gewalt in der Schule – Misshandlung – Kindesmisshandlung – körperliche Gewalt – physische Gewalt – Bundesheer – Österreichisches Bundesheer – Präsenzdienst – Präsenzdiener – Frankreich – Religion – Kirchenaustritt – Austritt aus der Kirche – Glück – Tod – Verlust – Unfall – Unglück – Autounfall

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Interview , Alltag , Familie , Religion , Tod , Handwerk und Gewerbe , Graphik , Reise , Unveröffentlichte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Sammlung MenschenLeben