Die Dreigroschenoper

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Die Dreigroschenoper
Titelzusatz Neuinszenierung
Teil 2
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Gay, John [GND]
Hauptmann, Elisabeth [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
Manker, Paulus [Regie] [GND]
Schediwy, Fritz [Darsteller/in]
Reinke, Martin [Darsteller/in] [GND]
Tremper, Susanne [Darsteller/in]
Happel, Maria [Darsteller/in] [GND]
Oest, Johann Adam [Darsteller/in] [GND]
Caven, Ingrid [Darsteller/in] [GND]
Brambach, Martin [Darsteller/in] [GND]
Jacoby, Boris [Darsteller/in] [GND]
Petersen, Ingo [Darsteller/in]
Birkhahn, Bernd [Darsteller/in] [GND]
Bolesch, Otto [Darsteller/in] [GND]
Landovský, Pavel [Darsteller/in] [GND]
Melichar, Rudolf [Darsteller/in] [GND]
Mittner, Karl [Darsteller/in] [GND]
Scheidleder, Hermann [Darsteller/in] [GND]
Buttinger, Haymon Maria [Darsteller/in] [GND]
Naujoks, Gerhard [Darsteller/in]
Reiner, Reinhard [Darsteller/in] [GND]
Wieland, Stefan [Darsteller/in]
Schlegel, Lisa [Darsteller/in]
Torky, Petra [Darsteller/in] [GND]
Bühlmann, Claudia [Darsteller/in]
Kofler, Karin [Darsteller/in]
Lanz, Elisabeth [Darsteller/in]
Herzig, Eva [Darsteller/in] [GND]
Ackermann, Trude [Darsteller/in] [GND]
Cortese, Roberta [Darsteller/in]
Horváth, Barbara [Darsteller/in] [GND]
Rohnefeld, Claudia [Darsteller/in]
Komzak, August [Darsteller/in]
Burgtheater Wien [Produzent]
Bühnenorchester der Wiener Staatsoper [Orchester]
Datum 1996.04.07 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Burgtheater [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Theater ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
VKAHi8 [Videokassette, Hi 8]
Sprache Deutsch
Signatur VX-07119_k01, VX-07119, VX-07119
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Macheath - Schediwy (auch Reinke); Peachum - Reinke; Celia Peachum/Lucy - Tremper (auch Herzig); Polly - Happel (auch Gabriele Schuchter, Wokalek); Brown - Oest (auch Manker); Jenny - Caven (auch Platt); Smith/Opfer - Brambach; Filch - Jacoby; Moritatensänger - Petersen (auch Posch, E. Sawerthal); Münz-Matthias/Junger Mann - Birkhahn; Trauerweiden-Walter - Bolesch; Hakenfinger-Jakob - Landovský; Säge-Robert - Melichar; Ede - Mittner; Jimmy - Scheidleder; Opfer/Groom/Konstabler - Buttinger; Opfer/Konstabler - Naujoks; Fresssack/Konstabler - Reiner; Punk/Konstabler - Wieland; Streichholzmädchen/Betty/Konstabler/Serviermädchen - Schlegel (auch B. Horvàth, Rohnefeld, Torky); Kellnerin/Molly/Konstabler/Serviermädchen - Torky; Bag-Lady/2. Hure - Bühlmann; Gesichtsrose/3. Hure - Kofler; Dolly - Lanz; Vixen - Herzig; Alte Hure - Ackermann; 1. Hure - Cortese; 4. Hure - Horváth; 5. Hure - Rohnefeld; Beefeater - Komzak; Musiker: Bettlerkapelle - Klein, Tschiritsch; Chor - Blaha, Durstberger, Edlhofer, Ensthaler, Fürnsinn, Haiger, Hüttinger (auch B. Haupt), Kranner, Lyon (auch Schöll), Molnar, Ribitzki (auch Pomberger), Schlögelhofer, Staar, Vincze, Bade, Bitencourt, Espenkott, Hirsch, Huber, Künne, Pesau, Pichelmayer, Pudik, Reim, Ringhofer, Sooster, Stangl, Thoma; Bühnenorchester der Österreichischen Bundestheater und Gold, G. Wagner (auch Gisler, Torbova), de Luz, O. Klein