Oral History Interview mit Martin Aigner - 2. Teil

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Martin Aigner - 1. Teil

  • Oral History Interview mit Martin Aigner - 2. Teil

  • Oral History Interview mit Martin Aigner - 3. Teil

  • Oral History Interview mit Martin Aigner - 4. Teil

  • Oral History Interview mit Martin Aigner - 5. Teil

  • Oral History Interview mit Martin Aigner - 6. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Martin Aigner - 2. Teil
    Titelzusatz Geboren 1981: Tischler, Unternehmer, Innenarchitekturstudent
    Spieldauer 00:47:39
    Mitwirkende Aigner, Martin [Interviewte/r]
    Pripfl, Monika [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2010.12.10 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Universität ; Religion ; Tod ; Architektur ; Handwerk und Gewerbe ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-01038_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Kindheit – Vater – Tod – Verlust – Trauer – Trauerbewältigung – Mutter – Vaterlosigkeit – vaterlos – Kindheit ohne Vater – Geschwister – Schwester – Turnau – Steiermark – Tante – Onkel – Ersatzfamilie – Schule – Schulzeit – Schüler – Einzelgänger – Hof – Land- Landleben – Leben am Land – Wohnen – Stiefvater – Hauptschule – Hauptschüler – Thörl – Pubertät – Liebe – erste Liebe – Reiten – Streiche – Aflenz – Alkohol – Trinken – Ausgehen – Fortgehen – Freundin – Beziehungen – Sexualität – Heimat – Unfall – Autounfall – Friedrich Nietzsche – Religion – Kirche – Kirchenkritik – Lehre- Lehrling – Lehrzeit – Tischlerlehre – Tischlerlehrling – Handwerk – Handwerker – Tischler – Zivildienst – Zivildiener – Geselle – selbständig – Selbständigkeit – Unternehmer – Tischlerei – Meister – Tischlermeister – Freundschaften – Studium – Student – Universität – Innenarchitektur – Innenarchitekturstudent – Innenarchitekturstudium – Architektur – Wien – Stadt – Stadtleben – Leben in der Stadt – WG – Wohngemeinschaft – Kunst – Kinderwunsch – Geschlecht – Gender – Patriarchat – Geschlechterverhältnisse – Stipendium – Privatuniversität – Bildung – Frauen – Frauenbild – Geschlechterzuschreibungen – Männlichkeit – Erziehung – Religion – Kirche – Glaube – Gauben – Angst – Gewerbe

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Interview , Alltag , Familie , Universität , Religion , Tod , Architektur , Handwerk und Gewerbe , Unveröffentlichte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Sammlung MenschenLeben