Die Knopfkönigin – Erika Frimmel über die Geschichte ihres Geschäfts

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Die Knopfkönigin – Erika Frimmel über die Geschichte ihres Geschäfts
    Spieldauer 00:06:37
    Urheber/innen Österreichische Mediathek [Produzent]
    Mitwirkende Frimmel, Erika Felicitas [Interviewte/r]
    Datum 2004.06.11 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Ortsbezug]
    Schlagworte Wirtschaft ; Gesellschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Dokumentation ; Bekleidung und Mode ; Familie ; Interview ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    19. Jahrhundert
    Typ audio
    Format VKADB [Videokassette, DigiBeta]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, vx-04962_01_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    An der Stelle des ehemaligen "Knopfkönigs" befindet sich im Jahr 2015 ein Schokoladengeschäft. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    An der Stelle des ehemaligen "Knopfkönigs" befindet sich im Jahr 2015 ein Schokoladengeschäft. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Das Geschäft in der Freisingergasse 1 wurde 1844 gegründet und hatte bis zu seiner Schließung im Jahr 2004 die ursprüngliche Möblierung. Diese wurde in die verbleibende Filiale in der Wiedner Hauptstraße übernommen. Mit einem Knopfgeschäft konnte man in der Monarchie noch zum Hoflieferanten und Kommerzialrat werden, es kauften Schneider/innen, Bürger/innen, Theater – und der Hof. Knöpfe waren ein Schmuck der Kleidung. Sie wurden in Paris und anderswo eingekauft.

    Frau Frimmel erzählt über ihre Lebensgeschichte, über ihre Ausbildung, wie sie in die Familie Frimmel kam und über ihre Tätigkeit im Geschäft – und über den weitgehenden Verlust der Haute Couture, von der das Geschäft abhängt.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Video-Eigenaufnahmen der Österreichischen Mediathek