Im Rathaus tanzt das Bürgertum – Der Walzer "Wiener Bürger" von Carl Michael Ziehrer

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Im Rathaus tanzt das Bürgertum – Der Walzer "Wiener Bürger" von Carl Michael Ziehrer
    Spieldauer 00:01:37
    Urheber/innen Ziehrer, Carl Michael [Komponist/in] [GND]
    Mitwirkende Ziehrer-Kapelle
    Datum 1899 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien, Festsaal des Wiener Rathauses [Ortsbezug]
    Schlagworte Musik ; E-Musik ; Instrumentalmusik - Walzer ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    19. Jahrhundert
    Typ audio
    Format CD [Compact Disc]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 8-30340_b17_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    "Der Walzer 'Wiener Bürger' von Carl Michael Ziehrer erklang erstmals auf jenem (ersten) Ball der Stadt Wien am 12. Februar 1890, mit dem der Festsaal des neuen Wiener Rathauses eröffnet wurde. Mit dem 'neuen' Rathaus verbinden wir Späteren trotz (oder wegen) der historistischen Fassade: Ringstraßenkultur, neuen Reichtum, Aufstieg der Bourgeoisie. Ziehrers Musik ist aber nicht nur Ausdruck jener walzerseligen Ringstraßenära des späten 19. Jahrhunderts, sie zitiert auch und bewußt Altbürgerliches: Auf- und wieder abziehende Bürgerwehr, introduziert mit einem ppp – Trompeten-Signal …" schrieb Max Schönherr 1973 in seiner Dissertation über den Komponisten Carl Michael Ziehrer.

    Neben dem Hofball und dem Ball bei Hofe war der Ball der Stadt Wien im Wiener Rathaus der bedeutendste Ball zur Zeit der Monarchie. Eine wichtige Rolle hatten bei diesen Anlässen die Hofballmusikdirektoren inne, das waren zunächst der "Walzerkönig" Johann Strauss, sein Bruder Eduard und von 1908 bis 1918 Carl Michael Ziehrer. Nicht nur der Walzer "Wiener Bürger" wurde für die Rathausball-Premiere komponiert, auch Johann Strauss spielte hier erstmals seine eigens dafür erdachten "Rathaus-Ball-Tänze".

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen