Tanzen im Grabencafé vor und nach Mitternacht in den 1930er Jahren

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Tanzen im Grabencafé vor und nach Mitternacht in den 1930er Jahren
    Spieldauer 00:04:45
    Mitwirkende Feingold, Marko M. [Interviewte/r]
    Lichtblau, Albert [Interviewer/in] [GND]
    Datum 1999 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien, Grabencafé [Ortsbezug]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Freizeit ; Tanz ; Soziales ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format KKA [Kompaktkassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 6-20443_b_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Graben 29a, der Standort des ehemaligen Graben-Cafés. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Graben 29a, der Standort des ehemaligen Graben-Cafés. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Marko Feingold war als junger Mann in den 1930erJahren ein leidenschaftlicher Tänzer. Im Grabencafé tanzte er nicht nur mit "ehrenwerten" Damen, sondern auch sehr gerne mit Prostituierten, die sehr gute, gutaussehende Tanzpartnerinnen und ein angenehmer Umgang waren …

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Lichtblau - Interviews mit Opfern des Nationalsozialismus in Österreich