Oral History Interview mit Maria Aigner - 2. Teil

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Maria Aigner -1. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Aigner - 2. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Aigner - 3. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Aigner - 4. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Aigner - 5. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Maria Aigner - 2. Teil
    Titelzusatz Geboren 1924 in Aspang (Niederösterreich): Magd, Zeitzeugin des Zweiten Weltkriegs, Arbeit in der Gastronomie, Mutter, Pensionistin, Witwe
    Spieldauer 00:26:36
    Mitwirkende Aigner, Maria [Interviewte/r]
    Mithlinger, Barbara [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2014.01.20 [Aufnahmedatum]
    Ort Neunkirchen [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Krieg ; Besatzung ; Zweiter Weltkrieg ; Tod ; Handwerk und Gewerbe ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 20er Jahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-05798_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Aspang – Niederösterreich – Eltern – Geschwister – Großfamilie – kinderreiche Familie – Magd – Landwirtschaft – landwirtschaftliche Arbeit – Essen – Ernährung – Zweiter Weltkrieg – Heirat – Ehe – Witwe – Altern – Pflegeheim – Neunkirchen – Volksschule – Baumschule – Nachkriegszeit – Besatzungszeit – Russen – Rote Armee – Alliierte – russische Besatzungssoldaten – russische Besatzungszone – Lebensmittelkarten – Kochen – Waschen – Luftkrieg – Luftschutz – Bombenkrieg – Bombardierungen – Fliegerangriff – Hamstern – Nähen – Ehe – Heirat – Sohn – Mutter – Witwe – Altern – Krankheit – Operation – Garten – Heizen – Pension – Tiere – Tod – Sterben – Gastronomie – Gastgewerbe

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview