Österreichische Literatur aus Japan

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Symposium Österreichische Literatur aus Japan - Teil 1
Mitwirkende: Ivanovic, Christine [Vortragende/r] , Tsuchiya, Masahiko [Vortragende/r] , Yamamoto, Hiroshi [Vortragende/r] , Ivanovic, Christine [Moderation] , Ivanovic, Christine [Einleitung] , Müller, Manfred [Begrüßung]
Datum: 2015.05.12 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Literatur ; Kulturveranstaltung ; Vortrag ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: e09-01027_K01, e09-01027_or
Inhalt: Christine Ivanovic (Universität Wien), Masahiko Tsuchiya (Universität Nagoya) und Hiroshi Yamamoto (Universität Tokio) stellen das Phänomen ›Österreichische Literatur in Japan‹ aus unterschiedlichen Blickwinkeln vor – Texte, Initiativen, aber auch Übersetzungsbedingungen. (ÖGfL)
Symposium Österreichische Literatur aus Japan - Teil 2
Mitwirkende: Mischkulnig, Lydia , Rabinovici, Doron , Röggla, Kathrin , Mischkulnig, Lydia [Sprecher/in] , Rabinovici, Doron [Sprecher/in] , Röggla, Kathrin [Sprecher/in] , Ivanovic, Christine [Moderation] , Ebel, Ursula [Einleitung]
Datum: 2015.05.12 [Aufnahmedatum]
Schlagworte: Literatur ; Kulturveranstaltung ; Autorenlesung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Signatur: e09-01028_K01, e09-01028_or
Inhalt: Lydia Mischkulnig, Doron Rabinovici und Kathrin Röggla lesen Texte, in denen Eindrücke aus ihren Japan-Aufenthalten verarbeitet wurden oder die deren Spuren in unterschiedlicher Intensität in sich tragen (ÖGfL)

Katalogzettel

Titel Österreichische Literatur aus Japan
Titelzusatz Symposium
Urheber/innen und Mitwirkende Ivanovic, Christine [Moderation]
Österreichische Gesellschaft für Literatur [Veranstalter]
Datum 2015.05.12 [Aufnahmedatum]
Schlagworte Literatur ; Kulturveranstaltung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio

Information

Inhalt

In der über zwanzigjährigen Tradition der Einladungen österreichischer Autoren und Autorinnen nach Japan ist eine Fülle von Texten entstanden, in die die Erfahrungen mit dem fernöstlichen Land eingegangen sind oder die sich als ganze ihnen verdanken. Nicht wenige von ihnen haben die Eindrücke ihres Aufenthalts in ein eigenes Buch gefasst. Bei anderen haben sie Spuren unterschiedlicher Intensität in verschiedenen Texten hinterlassen.
Die Veranstaltung stellt das Phänomen "Österreichische Literatur aus Japan" aus verschiedenen Blickwinkeln vor.