Der Strohkoffer – Ein Lokal des Art Club Wien

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Der Strohkoffer – Ein Lokal des Art Club Wien
    Spieldauer 00:03:01
    Urheber/innen Österreichische Mediathek [Produzent]
    Mitwirkende Kölz, Ernst [Interviewte/r] [GND]
    Lercher, Kerstin [Interviewer/in] [GND]
    Datum 2009.08.20 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Ortsbezug]
    Schlagworte Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Bildende Kunst ; Interview ; Freizeit ; Tanz ; Soziales ; Malerei ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-00120_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Der Kärntner Durchgang. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Der Kärntner Durchgang. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Ernst Kölz spricht über den Art Club Wien in den Jahren 1950–1953, als sich dessen Mitglieder regelmäßig im "Strohkoffer" trafen, einem Lokal unter der von Adolf Loos entworfenen American Bar.

    Der Art Club war eine Künstlervereinigung der frühen Nachkriegsjahre, 1946 oder 1947 gegründet. Vor allem eine Vereinigung der Maler, trafen sich in den Treffpunkten des Art Clubs – in Ateliers, Kaffeehäusern und Abendlokalen – auch Literat/innen und Musiker/innen. Verschiedene Kunstströmungen wie der Phantastische Surrealismus koexistierten hier mit abstrakter Malerei, deren bekannte Vertreter wie Josef Mikl oder Arnulf Rainer damals noch am Beginn ihres Werdeganges standen. Ernst Kölz beschreibt vor allem die anregende Atmosphäre des Strohkoffers.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben