Der jüdische Kindergarten in der Castellezgasse

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Der jüdische Kindergarten in der Castellezgasse
    Spieldauer 00:01:33
    Urheber/innen Österreichische Mediathek [Produzent]
    Mitwirkende Schauer, Peter [Interviewte/r]
    Fuchs, Ulrike [Interviewer/in]
    Datum 2010.03.02 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien, Jüdischer Kindergarten Castellezgasse [Ortsbezug]
    Schlagworte Gesellschaft ; Bildung ; Rückblick ; Kinder und Jugend ; Judentum ; Alltag ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-00362_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Nachdem 1934 die Gemeindekindergärten geschlossen worden waren und die einzige Alternative ein katholischer Kindergarten gewesen wäre, ging Peter Schauer (geb. 1930) in den jüdischen Kindergarten in der Castellezgasse. Er lernte dort das hebräische Alphabet, Jiddisch und andere Grundbegriffe jüdischer Kultur kennen.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben